18:00 - 20:00 Uhr
# Niedersachsen
Urteil im Prozess nach Mordversuch aus rassistischen Motiven in Esens
Gemeinsamer Bericht von Betroffenenberatung Niedersachsen, Mobiler Beratung gegen Rechts für Demokratie Niedersachsen und Flüchtlingsrat Niedersachsen Am Mittwoch (10. März 2021) wurde ein 29-jähriger vom Landgericht Aurich wegen versuchten Mordes aus rassistischen Motiven zu 9...
Geflüchtete werden durch „Abtretungserklärungen“ betrogen
Flüchtlingsrat warnt Geflüchtete vor der Unterzeichnung von „Abtretungserklärungen“ der Kommunen Aus verschiedenen Teilen Niedersachsens wurde uns bekannt, dass Bewohnende von Flüchtlingsunterkünften durch die Kommunen aufgefordert werden, sog. Abtretungserklärungen zu unterzeichnen. Mit diesen Abtretungserklärungen lassen...
LAG FW und Flüchtlingsrat appellieren an den Innenminister
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) und der Flüchtlingsrat Niedersachsen haben in einem gemeinsamen Schreiben an den niedersächsischen Innenminister appelliert, angesichts des fortdauernden Lockdowns den Schutz von Geflüchteten vor einer Corona-Infektion zu verbessern...
Wohnen in Flüchtlingsunterkünften – Stadt Hemmingen hält an rechtswidrigen Gebühren fest
Nachtrag: Die Stadt Hemmingen hat am 11.02. mitgeteilt, dass die Mahnungen aufgrund eines Versehens versandt wurden und die Gebühren derzeit nicht angemahnt werden (siehe auch unten in den Kommentaren und hier in der taz...
Rechtem Terror entgegentreten! Solikundgebung in Syke
Seit Februar 2020 verübten mutmaßliche Rechtsextremist:innen Brandanschläge auf Restaurants von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Syke, Gnarrenburg und Ganderkesee. Genau ein Jahr nach dem Brandanschlag auf das Restaurant „Martini“ in Syke (Landkreis Diepholz)...
Aktionstag: Aufnahme statt Abschottung
Die Situation für Schutzsuchende in Bosnien bleibt dramatisch. Noch immer harren ca. 3.000 Geflüchtete ungeschützt vor dem bosnischen Winter ohne winterfeste Unterbringung aus. Zugleich gehen die EU-Pushbacks unvermindert weiter. Seit Jahren riegelt die EU...
30.01.
– 31.01.
00:00 Uhr
Istanbul Konvention – Gewaltschutz für Frauen und Mädchen
Die Istanbul Konvention ist ein Übereinkommen der Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt. Sie ist ein umfassender Menschenrechtsvertrag gegen geschlechtsspezifische Gewalt und beinhaltet Anforderungen in den...