Flüchtlingsrat Niedersachsen / Migrationsberatung Asyl(folge)anträge für Frauen aus Afghanistan (August 2025)
- FAQ_Asyl(folge)anträge für geflüchtete Frauen aus Afghanistan (08/2025)
- Dari_ FAQ_Asyl(folge)anträge für geflüchtete Frauen aus Afghanistan (08/2025)
Hinweise zur Beratung von Flüchtlingsrat und penager vor dem Hintergrund der Aussetzung des Familiennachzugs (nicht nur) für Instagram
Hinweise bei Leistungsausschluss nach § 1 Abs. 4 AsylbLG
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt WIB (Dezember 2024)
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA+ (Mai 2024)
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt „Kenne deine Rechte“ (März 2024)
Factsheets zu Bleiberechtsregelungen in einfacher Sprache für junge Personen
- §25a_Bleiberecht für gut integrierte junge Menschen_Factsheet in einfacher Sprache
- §25b_Bleiberecht für gut integrierte Menschen_Factsheet in einfacher Sprache
- §60c_Ausbildungsduldung_Factsheet in einfacher Sprache
- §104c_Chancen-Aufenthaltsrecht_Factsheet in einfacher Sprache
- §25 Abs. 5_Humanitäres Bleiberecht_Factsheet in einfacher Sprache
- §23a_Härtefallantrag_Factsheet in einfacher Sprache
§23a_Factsheet_Français §23a_Factsheet_english
§25.5_Factsheet_Français §25.5_Factsheet_english
§25a_Factsheet_Français §25a_Factsheet_english
§25b_Factsheet_Français §25b_Factsheet_english
§60c_Factsheet_Français §60c_Factsheet_english
§104c_Factsheet_Français §104c_Factsheet_english
§23a_Factsheet_russisch/Русский §23a_Factsheet_farsi/فارسی
§25.5_Factsheet_russisch/Русский §25.5_Factsheet_farsi/فارسی
§25a_Factsheet_russisch/Русский §25a_Factsheet_farsi/فارسی
§25b_Factsheet_russisch/Русский §25b_Factsheet_farsi/فارسی
§60c_Factsheet_ussisch/Русский §60c_Factsheet_farsi/فارسی
§104c_Factsheet_russisch/Русский §104c_Factsheet_farsi/فارسی
§23a_Factsheet_arabisch/عربي
§25.5_Factsheet_arabisch/عربي
§25a_Factsheet_arabisch/عربي
§25b_Factsheet_arabisch/عربي
§60c_Factsheet_arabisch/عربي
§104c_Factsheet_arabisch/عربي
Flüchtlingsrat Niedersachsen / WIR-Projekt „AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete (Februar 2024):
Flüchtlingsrat Niedersachsen/ Projekt AMBA+
- Factsheet zum Umgang mit Wohnsitzauflagen (Januar 2024)
- Factsheet_Rechte und Ansprüche von schwangeren geflüchteten Frauen (November 2023)
- Factsheet zur Aufenthaltsverfestigung für Geflüchtete aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG_Langfassung (September 2023)
- Factsheet zur Aufenthaltsverfestigung für Geflüchtete aus der Ukraine mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG_Kurzfassung (September 2023)
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt WIB (Juli 2023)
- Arbeitshilfe Chancenaufenthaltsrecht nach § 104c AufenthG, Juli 2023
Arbeitshilfe § 25a AufenthG, Stand Juli 2023
Arbeitshilfe § 25b AufenthG, Stand Juli 2023
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA (November 2022).
- Das Asylverfahren in Niedersachsen deutsch
- Das Asylverfahren_in_NDS_arabisch
- Das Asylverfahren_in NDS_dari
- Das Asylverfahren-in NDS englisch
- Das Asylverfahren_in NDS_ französisch
- Das Asylverfahren_in NDS_ russisch
- Das Asylverfahren_in NDS_ somalisch
- Das Asylverfahren_in NDS_spanisch
- Das Asylverfahren-in NDS_tigrinya
- Das Asylverfahren_in NDs_türkisch
- Das Asylverfahren_in NDS_ukrainisch
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA: Informationen für Vermieter:innen zur Vermietung einer Immobilie an Geflüchtete (November 2022)
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA: (November 2022)
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Arabisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Englisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Französisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Persisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Russisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Serbisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Spanisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Tigrinya
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Türkisch
- Leitfaden – Tipps und Hinweise für die Wohnungssuche in Niedersachsen_Ukrainisch
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA: Grundrechte in Unterkünften für geflüchtete Menschen: Was ist zulässig, was ist verboten? (November 2022)
- Grundrechte von Geflüchteten in Unterkünften (deutsch)
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften_Arabisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften_Dari
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften_Englisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften französisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften Russisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften somalisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften spanisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften tigrinya
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften türkisch
- Grundrechte für Geflüchtete in Unterkünften_Ukrainisch
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt AMBA: Betroffenheit von FGM/C als Schutzgrund
Was tun, wenn das BAMF einen Nachweis verlangt? FGM_C als Asyllgrund (Mai 2022), auch in englischer Sprache: FGMC_Englisch
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt AMBA: Informationen für Geflüchtete mit Behinderung (Dezember 2020) – auch auf: Arabisch, Russisch, Farsi, Englisch, Türkisch, Französisch
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt AMBA: Información para refugiados de habla hispana en Baja Sajonia (Oktober 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt WIB: Arbeitshilfe zur Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration, Juni 2020
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt WIB: Arbeitshilfe zur Aufenthaltserlaubnis wegen eines Privatlebens, Mai 2020
Flüchtlingsrat Niedersachsen: FAQ zur Duldung nach § 60a AufenthG: Was wurde zuletzt verändert? (Mai 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: FAQ zur Ausbildungsduldung gemäß § 60c AufenthG (Mai 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: FAQ zur Beschäftigungsduldung gemäß § 60d AufenthG (Mai 2020)
Flüchtlingsrat NiedersachsenProjekt azf3: Arbeitsmarktzugang bei Duldung (März 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Bleiberecht für junge Geflüchtete nach § 25a Aufenthaltsgesetz – Eine Arbeitshilfe für Beratende und Unterstützende in Niedersachsen (Februar 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Flüchtlingsrat Thüringen: Arbeitshilfe Widerrufs- und Rücknahmeverfahren – Was heißt das und was tun? (November 2019)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) (Oktober 2019)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Informationen zu Einreise- und Aufenthaltsverbote (nach § 11 AufenthG) im Zusammenhang mit (erfolglosen) Asylverfahren (Juli 2019)
B-umF/Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V./Flüchtlingsrat Thüringen: Das Klageverfahren – Begleitung von umF und jungen volljährigen Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht (Mai 2019)
Flüchtlingsrat Niedersachsen, Übersicht: Geburt eines Kindes im Bundesgebiet, dessen Eltern Geflüchtete bzw. Drittstaatsangehörige sind (Januar 2019)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt Durchblick: Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anhörung & Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Anhörung + spezifische Fragen mit Afghanistanbezug (Januar 2019)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt azf3: Flyer „Darf ich mit dem Kopftuch arbeiten?“ (Dezember 2018)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Handlungsanleitung bei drohender Abschiebung eines Kindes oder eines Jugendlichen (Oktober 2018)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/Projekt AMBA: Handreichung Elemente, die bei der asyl- und aufenthalts-rechtlichen Unterstützung und Beratung von Frauen zu beachten sind (Mai 2018)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung: Kenne deine Rechte! Informationen für geflüchtete Frauen (Dezember 2017)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Kirchenasyl in Niedersachsen. Handreichung für Betroffene, Unterstützer:innen und Gemeinden (November 2017)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Aufenthaltsrechtliche Situation und Perspektiven afghanischer Staatsangehöriger in Niedersachsen (November 2017)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Familienasyl im Kontext von Familienzusammenführungen (Juli 2017)
Flüchtlingsrat Niedersachsen/LAG Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen: Informationen zur Wohnsitzregelung für anerkannte Flüchtlinge gem. § 12a AufenthG für Niedersachsen (Dezember 2016) – auch auf Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Sorani
Flüchtlingsrat Niedersachsen/LAG Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen: Merkblatt „Subsidiärer Schutz wurde zuerkannt“ (Dezember 2016) – auch auf Arabisch und Tigrinya
Flüchtlingsrat Niedersachsen/LAG Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen: Merkblatt für „Beistände“ im Asylverfahren (Dezember 2016)
Flüchtlingsrat Niedersachsen: Hinweise zum Umgang mit Einstellungsbescheiden nach §33 AsylG (September 2016)