# Recht
Afghanistan: Flüchtlingsrat kritisiert neuen Erlass des Innenministeriums zur Passbeschaffung
Mit Erlass vom 14. September 2021 gab das niedersächsische Innenministerium den Ausländerbehörden bekannt, „dass für identifizierte afghanische Staatsangehörige gegenwärtig aufgrund der vorübergehenden Schließung der afghanischen Botschaft von einer temporären Unmöglichkeit der Passbeschaffung ausgegangen werden kann.“...
Familientrennung bei Abschiebung: Vater und Kinder abgeschoben, schwangere Mutter in Celle zurückgelassen
Der Landkreis Celle hat einen psychisch schwer erkrankten Mann zusammen mit seinen vier minderjährigen Kindern abgeschoben – und dadurch von der schwangeren Mutter getrennt. Das Vorgehen des Landkreises sei nicht zu beanstanden, meint das...
Wir bitten um Eure Spende an den Flüchtlingsrat
Liebe Freund:innen des Flüchtlingsrats Niedersachsen, ein ereignisreiches Jahr liegt bald hinter uns. Wir sehen mit Schrecken, dass sich die Europäische Union immer weiter von ihren Werten entfernt. Ob an der Küste vor Libyen, in...
Vor 21 Jahren nahm sich der 17-jährige Arumugasamy Subramaniam in Abschiebungshaft das Leben
Flüchtlingsrat fordert Abschaffung von Abschiebungshaft Pressemitteilung des Flüchtlingsrats Niedersachsen vom 8. Dezember 2021 Am 8. Dezember 2000 nahm sich der damals 17-jährige Arumugasamy Subramaniam in der Abschiebungshaft Hannover-Langenhagen das Leben – rund ein halbes...
Migrantische Erfahrungen mit Polizeigewalt. Forderungen an die nds. Landesregierung
Gemeinsame Stellungnahme von 21 Selbstorganisationen und Vereinen zur Anhörung “Gewalterfahrungen von Migrantinnen und Migranten durch die Polizei“ in der Kommission zu Fragen der Migration und Teilhabe, 12. Oktober 2021 In Niedersachsen erfahren viele Menschen...
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert Aufnahme und Bleibeperspektiven für Afghan:innen
Der Flüchtlingsrat fordert die niedersächsische Landesregierung auf, Menschen aus Afghanistan aufzunehmen und verlässliche Bleibeperspektiven für in Niedersachsen lebende Afghan:innen zu schaffen. Seitdem die Taliban die Macht ergriffen haben, hat sich die Gefahrenlage für die...
Kommentar zum neuen Rückführungserlass
Die niedersächsiche Landesregierung hat ihren sog. Rückführungserlass neu gefasst. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat die Änderungen im Rahmen der Verbandsanhörung kommentiert und verschiedene Änderungsvorschläge gemacht, die jedoch leider allesamt kein Gehör gefunden haben. Andere Regelungen...
37.000 Menschen fordern in Petition unbefristetes Aufenthaltsrecht für Farah Demir
Am heutigen Freitag, 25. Juni 2021, übergeben die Initiator:innen der Petition für ein unbefristetes Aufenthaltsrecht für Farah Demir rund 37.000 Unterschriften an den parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministeriums Stephan Mayer. Farah Demir kam mit ihrer...
Gedenken an Mamadou Alpha Diallo
Gemeinsame Presseinformation von Flüchtlingsrat Niedersachsen, Betroffenenberatung Niedersachsen und Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie, 19. Juni 2021 Mamadou Alpha Diallo starb vor einem Jahr nach einem Polizeieinsatz im Emsland Ausmaß rechter Online-Hetze im Nachgang...