# Niedersachsen
Erlasse und Informationen der Niedersächsischen Landesregierung
Erlasse und Informationen der Niedersächsischen Landesregierung zum aufenthalts-, asyl- und sozialrechtlichen Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine Erlass des MI Niedersachsen vom 25. April 2022 zur Umsetzung den aktualisierten Anwendungshinweisen des Bundesinnenministeriums zu §...
10.06.
19:00 - 21:30 Uhr
Studie des Flüchtlingsrats: Unbegleitete Minderjährige brauchen Aufenthaltssicherung und mehr Unterstützung
Neue Studie des Flüchtlingsrat Niedersachsen: Unbegleitete Minderjährige brauchen Aufenthaltssicherheit und mehr Unterstützung Rechtliche Unsicherheit und die Erfahrung von Ablehnung stellen für junge geflüchtete Menschen die schwerwiegendsten Hindernisse auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe in...
Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“
Gemeinsame Pressemitteilung zum Modellprojekt „Haltung zeigen. Zum Dialog zwischen Polizei und Zivilgesellschaft“ Polizei und Zivilgesellschaft erfüllen elementare Funktionen in der Demokratie – und scheinen dabei oft auf konträren Positionen zu stehen. Wir, die...
Flüchtlingsrat fordert elektronische Gesundheitskarte für Geflüchtete
Über 10 Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine, über 250.000 sind bereits in Deutschland angekommen. Es sind historische Aufgaben, die jetzt bei der Hilfe für Schutzsuchende bewältigt werden müssen. Dabei gilt...
Flüchtlingsrat fordert umfassende Nachbesserung des Gesetzentwurfs zur Abschiebungshaft
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines Niedersächsischen Abschiebehaftvollzugsgesetzes im Ausschusses für Inneres und Sport des Landtages fordert der Flüchtlingsrat erneut umfassende Nachbesserungen des Gesetzentwurfs und eine grundlegende Änderung der niedersächsischen Vollzugspraxis, da sie...
Flüchtlingsrat Niedersachsen schlägt Doris-Schröder-Köpf für den Niedersächsischen Verdienstorden vor
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil vorgeschlagen, der niedersächsischen Integrationsbeauftragten und Landtagsabgeordneten Doris Schröder-Köpf für ihre Leistungen als ehrenamtliche Integrationsbeauftragte den Niedersächsischen Verdienstorden zu verleihen. Die Landesbeauftragte erlebten wir in all...
Afghanistan: Flüchtlingsrat kritisiert neuen Erlass des Innenministeriums zur Passbeschaffung
Mit Erlass vom 14. September 2021 gab das niedersächsische Innenministerium den Ausländerbehörden bekannt, „dass für identifizierte afghanische Staatsangehörige gegenwärtig aufgrund der vorübergehenden Schließung der afghanischen Botschaft von einer temporären Unmöglichkeit der Passbeschaffung ausgegangen werden kann.“...
Flüchtlingsrat kritisiert Gesetzentwurf des Landes zur Abschiebungshaft
Die Landesregierung hat den bereits 2018 angekündigten „Entwurf eines Niedersächsischen Abschiebungshaftvollzugsgesetzes“ in den Landtag eingebracht. Der Gesetzentwurf sei zwar begrüßenswert, er müsse jedoch in weiten Teilen nachgebessert werden, meint der Flüchtlingsrat Niedersachsen. Die Landesregierung...