# Maghreb
Neuer Bericht über die Internierungslager in Libyen
In einem wichtigen Artikel für Foreign Policy thematisiert die Journalistin Sally Hayden die Internierungslager im Libyen, die Verantwortung der EU und die Verstrickung der UN. Die Bedingungen in den libyschen Lagern sind seit Jahren...
Veranstaltungsbericht: Resettlement als Ausweg aus der libyschen Hölle?
Am 18. Februar 2019 organisierten der Flüchtlingsrat Niedersachsen, die SEEBRÜCKE Hannover und der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.V. die Veranstaltung Resettlement zwischen Flüchtlingsschutz und Feigenblatt – das Beispiel der Evakuierung von Flüchtlingen aus...
Neues Projekt online: Dossier Flucht und Migration aus Nordafrika
Am 15.02.19 wird im Bundesrat final darüber entschieden, ob die nordafrikanischen Staaten als „sichere Herkunftsstaaten“ eingestuft werden sollen. Alle mit der Situation in den nordafrikanischen Staaten vertrauten Menschenrechtsorganisationen sprechen sich eindeutig gegen eine solche...
Ramelow für Einstufung der Maghreb-Staaten als sicher?
Presseerklärung 20. November 2018 PRO ASYL: Wunschdenken jenseits der Realität Der BILD-Zeitung vom 20. November zufolge ist der thüringische Ministerpräsident Ramelow »grundsätzlich bereit«, nach Verhandlungen die Maghreb-Staaten als sicher einzustufen. PRO ASYL-Geschäftsführer Günter Burkhardt...
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert: Keine Ausweitung der Liste sog. „sicherer Herkunftsländer“!
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einstufung Georgiens, der Demokratischen Volksrepublik Algerien, des Königreichs Marokko und der Tunesischen Republik als sichere Herkunftsstaaten muss vom Bundesrat zurückgewiesen werden! In der Diskussion um die Einstufung weiterer Herkunftsländer als...
SPD-Vizefraktionschef hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Erweiterung der Liste der sicheren Herkunftsstaaten
Der stellvertretende niedersächsische SPD-Fraktionschef und innenpolitische Sprecher Uli Watermann hat sich heute in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) kritisch zu dem Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Einstufung der Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien sowie Georgiens...
Aktueller Blog aus Südosteuropa dokumentiert Fluchtgeschehen
Sascha Schießl, bis Ende Juni 2018 Referent des Flüchtlingsrats Niedersachsen im Projekt AMBA – Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende in Niedersachsen ist seit Mitte Juli 2018 in Südosteuropa unterwegs und dokumentiert in einem Blog...
»Sichere Herkunftsländer« im Kabinett: Gesetzgebungshektik geht weiter
Presseerklärung 18. Juli 2018 PRO ASYL: Verbändebeteiligung wird durch knappe Fristen zur Farce Heute wird im Bundeskabinett der Gesetzentwurf zur Erweiterung der sog. »sicheren Herkunftsländer« beschlossen. Betroffen sind Marokko, Algerien und Tunesien (Maghreb-Staaten) sowie...
Kommentar: SPD-Chefin Nahles und der Populismus | Maghreb-Staaten als „sichere Herkunftsländer“
Leider blinkt auch die SPD immer wieder rechts. „Wir können nicht alle bei uns aufnehmen.“ (SPD-Chefin Andrea Nahles) Ein solcher Satz ist gleichermaßen politisches Kalkül wie hanebüchener Unsinn. Niemand hat jemals so etwas gefordert....