# Rassismus
In Gedenken an Arkan Hussein Khalaf
Heute, am 7. April 2025, jährt sich zum fünften Mal der Todestag von Arkan Hussein Khalaf. Der junge Êzîde wurde am 7. April 2020 auf der Bahnhofsstraße in Celle von einem deutschen, rassistisch motivierten...
#SayTheirNames – Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau
Dieses Jahr jährt sich der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 von Hanau zum fünften Mal. Vielerorts in Niedersachsen wird es wieder Gedenkveranstaltungen geben. Hier ein Überblick der uns bekannten Terminen: Osnabrück Filmreihe „Einzeltäter...
Landtagskommission kritisiert Einführung der Bezahlkarte in Niedersachsen
Die Kommission für Migration und Teilhabe hat auf ihrer Sitzung am 17.12.2024 auf Antrag des AMFN e.V., des Flüchtlingsrats Niedersachsen und des Niedersächsischen Integrationsrats den nachfolgenden Beschluss gegen die Einführung einer diskriminierenden „Bezahlkarte“ gefasst....
Geflüchtete senden seltener Geld ins Ausland als andere Migrant*innen
Neue Forschungen belegen, dass die politische Begründung für die Einführung einer „Bezahlkarte“ für Asylsuchende in Deutschland, man wolle „Auslandsüberweisungen“ und damit eine „Zweckentfremdung“ der gezahlten Sozialleistung für die Unterstützung von Angehörigen verhindern, keine empirische...
Bezahlkarte ist symbolpolitische Ausgrenzung von Geflüchteten
Der Flüchtlingsrat kritisiert die Einführung einer Bezahlkarte in Niedersachsen: Wieder einmal werden Asylsuchende durch die Form der Leistungsgewährung diskriminiert und damit symbolpolitisch ausgegrenzt. Die offizielle Begründung für diese Maßnahme wurde von der einschlägigen Migrationsforschung...
Kein Überbietungswettbewerb mit Rechtsextremen und Völkischen
Erklärung von PRO ASYL zum Anschlag von Solingen Drei Tote und acht zum Teil sehr schwer verletzte Menschen – PRO ASYL trauert um die Opfer von Solingen. Dass ein „Festival der Vielfalt“, dies war...
Niedersachsen sagt “Nein” zur diskriminierenden Bezahlkarte für Geflüchtete
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen ruft die Kommunen und alle Bürger:innen dazu auf, öffentlich gegen die Einführung einer diskriminierenden Bezahlkarte Position zu beziehen und das Land Niedersachsen aufzufordern, das eigene Regierungsprogramm ernst zu nehmen: Die niedersächsische...
MEDIENDIENST-Recherche: Rassismus und Antisemitismus bei der Polizei – was tun Bund und Länder?
Immer wieder werden rassistische Polizeichats aufgedeckt. Neue Studien zeigen, dass Personen, die als fremd wahrgenommen werden, häufiger von der Polizei kontrolliert werden als andere. Was tun Bund und Länder gegen Rassismus und Antisemitismus bei der...
Verfassungsfeinde
Verfassungsfeinde finden sich nicht nur bei der AFD, sondern auch in der Regierung. Fürchten müssen sich Geflüchtete auch vor der neuen Merz-CDU und ihrem Grundsatzprogramm, das erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine völlige...