aus: Bericht des NDR Es war ein langer Weg. Doch jetzt ist der Somalier Abdiwali S. in Deutschland angekommen; im Raum Göttingen, um genau zu sein. „Ich bin nach Deutschland gekommen, weil das Leben...
EVANGELISCHE KIRCHE IM RHEINLAND PRESSEMITTEILUNG Nr. 2/2014 Düsseldorf, 3. Januar 2014 Evangelische Arbeitshilfe klärt Grundsätzliches und gibt praxisnahe Hilfen Kirchenasyl für Flüchtlinge eröffnet keinen rechtsfreien Raum. Es ist vielmehr eine letzte Möglichkeit für Kirchengemeinden,...
Im Dezember letzten Jahres wurde einer von Abschiebung nach Italien bedrohten syrisch-kurdische Familie ein „stilles Kirchenasyl“ in einer Cuxhavener Gemeinde gewährt. Das Kirchenasyl wurde mit Hilfe des Pastors und freiwilliger Helfer:innen erfolgreich durchgeführt: Nach...
Der ins Kirchenasyl geflüchteter 22-jähriger Roma Edmont Gashi aus dem Landkreis Northeim darf vorerst nicht ins Kosovo oder nach Serbien abgeschoben werden. Das hat am 22.11.2011 das Verwaltungsgericht Göttingen entschieden. Grund für den gerichtlich...
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen dankt der Kirchengemeinde für ihren selbstlosen Einsatz und fordert eine sofortige Aussetzung von Dublin II – Abschiebungen nach Malta analog zum Verfahren für Flüchtlinge, die über Griechenland einreisen. Der Fabian- und...
Dem beharrlichen Einsatz der Rotenburger Auferstehungsgemeinde und Superintendent Daub ist es zu verdanken, dass den kosovarischen Roma-Frauen Selvije Ernst und Dulja Saiti nach eineinhalbjährigem Kirchenasyl endlich ein Schutzanspruch zugesprochen wurde: Am 29.09.2011 verpflichtete das...
Artikel aus: HAZ vom 01.10.2011 Göttingen. Pastor Peter Lahmann hegt keinen Zweifel daran, dass Edmond Gashi nach Deutschland gehört: Seit Freitag gewährt Lahmanns Kirchengemeinde in Gladebeck bei Göttingen dem 21-jährigen Roma Kirchenasyl – nach...
Die Abschiebung des somalischen Flüchtlings, der am 30.08. im Rahmen des Dublin II – Abkommens aus dem Landkreis Cuxhaven nach Malta abgeschoben werden sollte (siehe Presseerklärung vom 29.08.2011), konnte durch ein Kirchenasyl vorläufig gestoppt...
Göttinger Tageblatt 21.09.2010 18:34 Uhr Drei Monate Kirchenasyl Roma-Brüder sind wieder in Göttingen Mittlerweile seit drei Monaten befinden sich die Brüder Jetmir und Ramadan Kryeziu in einem Wanderkirchenasyl. Die beiden jungen Roma wurden zuerst...
Das niedersächsische Innenministerium sucht die Konfrontation mit der Kirche: Das Land weigert sich, den Fall der zwei Roma-Frauen, die die Auferstehungsgemeinde in Rotenburg am 24. Juni ins Kirchenasyl aufgenommen hat, in der Härtefallkommission auch...
Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, die Website fortlaufend zu verbessern. Sie können durch Ihre Auswahl festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.