# Abschiebungen
Türkei-Skandal weitet sich aus: 4000 Personalakten beschlagnahmt?
PRO ASYL und Flüchtlingsrat Niedersachsen fordern Abschiebungsstopp in die Türkei Türkischen Nachrichten zufolge sind in der Türkei weitaus mehr Akten beschlagnahmt worden als bislang von der Bundesregierung eingeräumt. Damit würde sich unsere Vermutung bestätigen,...
Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert Abschiebung eines 23-jährigen Mannes aus dem Landkreis Celle nach Afghanistan scharf
Presseinformation, 20. November 2019 Erneute Beteiligung Niedersachsens an Sammelabschiebung nach Afghanistan am 06. November 2019 Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Abschiebung eines 23-jährigen Mannes aus dem Landkreis Celle nach Afghanistan scharf. Niedersachsen hat sich...
Ben Bakayoko: Kampf, um bleiben zu können (2019)
Jedes Jahr werden tausende Asylsuchende zwischen den Mitgliedsstaaten der EU (sowie Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein) hin- und hergeschoben. Dies geht schon seit Jahren so. Grund dafür ist das sogenannte Dublin-System. Laut Dublin-Regelungen*...
Ben Bakayoko: Kampf, um bleiben zu können
Jedes Jahr werden tausende Asylsuchende zwischen den Mitgliedsstaaten der EU (sowie Norwegen, Island, der Schweiz und Liechtenstein) hin- und hergeschoben. Dies geht schon seit Jahren so. Grund dafür ist das sogenannte Dublin-System. Laut Dublin-Regelungen*...
Aufruf zur Teilnahme am Dezentralen Aktionstag „Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB“
Presseinformation, 25. Oktober 2019 Aufruf zur Teilnahme am Dezentralen Aktionstag „Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB“ am 26. Oktober 2019 mit Aktionen in Braunschweig, Göttingen, Lingen, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Vechta „Bleiberecht...
Ganztägig Uhr
Dezentraler Aktionstag zur ZAB am 26. Oktober 2019
Um den Forderungen des gemeinsamen Positionspapiers Nachdruck zu verleihen, organisieren viele Initiativen und Organisationen am 26. Oktober 2019 einen dezentralen Aktionstag. An diesem Tag werden Aktionen in Braunschweig, Göttingen, Lingen, Lüneburg, Oldenburg,...
Positionspapier: Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB
Gemeinsames Positionspapier von Organisationen und Initiativen in Niedersachsen Zum Download des Positionspapiers. Mehr und mehr Menschen mit Fluchtgeschichte finden in Niedersachsen ihr neues Zuhause: Sie gründen Familien, bauen Freundschaften auf, sind in...
Für Bleiberecht und Sichere Häfen
Presseinformation, 22. Oktober 2019 Für Bleiberecht und Sichere Häfen. 40 niedersächsische Organisationen und Initiativen kritisieren Abschiebepolitik der Landesregierung „Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB“ – unter diesem Motto veröffentlichen heute acht landesweite...