Die neue Broschüre von DRK und Bundesfachverband UMF „Kindeswohl für minderjährige Flüchtlinge und Migranten“ kann hier runtergeladen werden. gez. Kai Weber
Tag des Flüchtlings 2010: Die Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern ein Ende der gesetzlichen Diskriminierung und behördlichen Ausgrenzung von Flüchtlingen in Deutschland Heute wird unter dem Motto „Mit Diskriminierung macht man keinen Staat“ bundesweit...
Die nachfolgende Beschreibung des Falls einer in Hamburg geduldeten Schülerin hätte sich so oder ähnlich auch in Niedersachsen ereignen können: Denn auch das hiesige Innenministerium räumt den Ausländerbehörden nicht das Recht ein, über die...
Abschiebestopp sofort! Für ein dauerhaftes Bleiberecht! Bericht zur Situation abgeschobener Roma mit Bastian Wrede (Romaprojekt Flüchtlingsrat Niedersachsen) Anschließend Diskussion mit Vertretern vom Flüchtlingsrat Bremen und Kristina Vogt (DIE LINKE.Bremen) am 6.10.2010 • 19 Uhr...
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit von Netzwerk Flüchtlingshilfe, Flüchtlingsrat Niedersachsen, Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen und dem VNB findet am 19.11. 2010 in Braunschweig eine Tagung zum...
Pressmitteilung des Flüchtlingsrats Berlin vom 28. September 2010 Der gestern veröffentlichte Gesetzentwurf zu den Hartz-IV-Regelsätzen sieht für Kinder unverändert 215 – 287 €/Monat vor. Zudem erhalten Schulkinder ab 2011 Sachleistungen zur Deckung ihres Bildungsbedarfs....
Der Referentenentwurf zu den neuen Regelsätzen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende wird Montag, 27.09.2010 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zusammen mit einer umfassenden Erläuterung der Berechnungsgrundlagen veröffentlicht.
von Maria Bethke (Asylverfahrensberaterin in Gießen) und Dominik Bender (Rechtsanwalt in Frankfurt) Version 1.0, Stand: 20. September 2010 Dieser hervorragende Reader ist für jede Beratungsstelle ein Muss, die mit Dublin II – Verfahren zu...
Das FLÜCHTLINGS-STIPENDIENPROGRAMM von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst unterstützt „Menschen aus außereuropäischen Entwicklungsländern, die in ihrem Heimatland aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen verfolgt werden, um in der Bundesrepublik Deutschland eine berufsqualifizierende...
Niedersächsisches Innenministerium: Gesetzliche Bleiberechtsregelung kommt Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert sofortigen Abschiebungsstopp Der bereits angekündigte Bremer Erlass zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen nach § 25 Abs. 5 AufenthG an geduldete Flüchtlinge aus humanitären Gründen ist nun veröffentlicht...
Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, die Website fortlaufend zu verbessern. Sie können durch Ihre Auswahl festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.