09:00 - 13:00 Uhr
# Unterbringung
Brandanschlag auf Erstaufnahme Oldenburg aufklären und Betroffene unterstützen!
In der Nacht von Freitag auf Samstag (28./29. Mai 2021) wurde ein Brandanschlag auf die Erstaufnahmeeinrichtung in Oldenburg verübt. Zwei Brandsätze zündeten. Ziel des Anschlags war auch ein als Unterkunft für Asylsuchende genutztes Gebäude....
Lager schließen! Weitere Quarantänen in Niedersachsen
Lager sind keine Orte, um Menschen unterzubringen. Das zeigen nicht zuletzt die neuerlichen Quarantänen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung Oldenburg (Kloster Blankenburg) und in der kommunalen Unterkunft Ehra-Lessien im Landkreis Gifhorn. In der Erstaufnahme Oldenburg haben...
Suizide, Suizidversuche und Selbstverletzungen von Asylsuchenden 2019 und 2020
Der Antwort der Landesregierung vom 09.04.2021 auf eine Anfrage der Grünen (Drs. 18/8966) lassen sich erschreckende Zahlen über Suizidversuche in niedersächsischen Gemeinschaftsunterkünften entnehmen. Insbesondere in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes ist die Zahl der dokumentierten...
Impfungen in Flüchtlingsunterkünften – frühzeitige Aufklärung und Impfkonzept nötig
Der Flüchtlingsrats Niedersachsen zur Impfsituation von geflüchteten Menschen in Sammelunterkünften Landesweit werden große Anstrengungen unternommen, um möglichst vielen Menschen ein Impfangebot zu machen. Anliegen des Flüchtlingsrates ist es, dass diese Impfanstrengungen verstärkt werden. Das...
Hohes Infektionsrisiko für Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften
Das Kompetenznetz Public Health Covid 19* hat eine neue Studie zum Infektionsrisiko für Migrant:innen und geflüchtete Menschen herausgebracht. In Auswertung ihrer bisherigen Forschungesergebnisse kommt das Netzwerk zu brisanten Ergebnissen: Migrant:innen erkranken und sterben häufiger...
Lebensrealität geflüchteter Frauen in den Fokus nehmen – Feministischer Kampftag
Zum 110. Mal jährt sich der Weltfrauentag. Geflüchtete Mädchen und Frauen sind vor und während, aber auch nach der Flucht in erhöhtem Ausmaß von Gewalterfahrungen, sexualisierten Übergriffen, sexueller Ausbeutung, Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie damit...
Geflüchtete werden durch „Abtretungserklärungen“ betrogen
Flüchtlingsrat warnt Geflüchtete vor der Unterzeichnung von „Abtretungserklärungen“ der Kommunen Aus verschiedenen Teilen Niedersachsens wurde uns bekannt, dass Bewohnende von Flüchtlingsunterkünften durch die Kommunen aufgefordert werden, sog. Abtretungserklärungen zu unterzeichnen. Mit diesen Abtretungserklärungen lassen...
Wohnen in Flüchtlingsunterkünften – Stadt Hemmingen hält an rechtswidrigen Gebühren fest
Nachtrag: Die Stadt Hemmingen hat am 11.02. mitgeteilt, dass die Mahnungen aufgrund eines Versehens versandt wurden und die Gebühren derzeit nicht angemahnt werden (siehe auch unten in den Kommentaren und hier in der taz...
Rückblick Erstaufnahme Celle: Eine Covid-Infektion reichte für Pauschalquarantäne
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich in den Lagern in Niedersachsen nichts geändert. Noch immer leben Geflüchtete in Erstaufnahmeeinrichtungen und kommunalen Unterkünften auf engstem Raum in Mehrbettzimmern. Immer wieder kommt es zu Vollquarantänen, wenn...