Ab August 2018 können bis zu 1000 Personen pro Monat zu subsidiär Schutzberechtigten nachziehen, bisher ist der Nachzug ausgesetzt. Auch Eltern von unbegleiteten Minderjährigen können hiervon profitieren. Angehörige können sich über die Internetseite der...
Minderjährigenschutz adé? Pistorius lässt Beweislastumkehr beim Verfahren zur Alterseinschätzung prüfen Läutet die Landesregierung eine Abkehr vom Primat der Kinder- und Jugendhilfe ein? Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert den Vorstoß des nds. Innenministers beim Verfahren der...
Neu erschienen sind die Fachinformationen des DRK-Suchdienst zum Familiennachzug (Stand 4. Juni 2018) von und zu Flüchtlingen mit den folgenden Themen: Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten Auswirkungen des EuGH Urteils vom 12.04.2018 – Elternnachzug zu...
Der Kreisausschuss Amt für Jugend, Schulen und Kultur/ Fachdienst für unbegleitete minderjährige Ausländer (umA) des hessischen Main-Taunus-Kreises hat eine tolle Broschüre herausgegeben. „Neues Land, neues Leben – Erfolgsgeschichten von jungen Geflüchteten“ stellt junge Menschen,...
Dokumentation der Fachtagung am 9. Mai 2018 in Hannover „Übergänge gestalten – Junge volljährige Geflüchtete in der Jugendhilfe“ Eine Kooperationsverantaltung des Instituts für transkulturelle Betreuung e.V. und des Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Am 9.5.2018 haben...
Diese stichtagsunabhängige Aufenthaltserlaubnis nach § 25 a AufenthG ging auf eine niedersächsische Initiative zurück und trat erstmals zum 01. Juli 2011 in Kraft. Damals betrug die geforderte Voraufenthaltszeit des erfolgreichen Schulbesuchs noch...
In dieser Materialiensammlung finden Sie Arbeitshilfen und Informationen zu folgenden Themen: A. Material für Jugendliche B. Asylverfahren bei UMF C. Klageerhebung/Klageverfahren D. Passbeschaffung und Identitätsklärung E. Familienzusammenführung F. Bleibeperspektiven unabhängig vom Asylverfahren G....
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Urteil vom 12. April 2018 klargestellt, dass unbegleitete Flüchtlinge, die zum Zeitpunkt der Asylantragstellung minderjährig waren und Flüchtlingsschutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention erhalten, auch dann ihr Recht...
Inobhutnahme Das Asylverfahren bei minderjährigen Flüchtlingen Bleibeperspektiven außerhalb des Asylverfahrens Abschiebung und unbegleitete Minderjährige Junge Volljährige Eigene Veröffentlichungen Materialiensammlung Über den Mailverteiler juf-nds des Flüchtlingsrats Niedersachsen werden relevante Informationen, Fachpublikationen, gesetzliche Veränderungen und Arbeitshilfen versandt....
Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, die Website fortlaufend zu verbessern. Sie können durch Ihre Auswahl festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.