# Menschenrechte
Flüchtlingsrat fordert Klarstellung von Pistorius: Libyen ist kein „sicherer Ort“
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius auf, der Einschätzung der Bundesregierung zu widersprechen, es gäbe in Libyen „sichere Orte“. Pistorius ist jetzt gefordert, öffentlich Menschenrechtspositionen zu beziehen und klarzustellen, dass eine...
Solidarität mit den antirassistischen Kräften in Sachsen!
Die Entwicklungen in Chemnitz erschüttern uns. Kein Mensch – gleich wo auf der Welt – darf gewaltsam um sein Leben gebracht werden. Es ist nun die Aufgabe der Justiz, Straftaten zu verfolgen. Zugleich jedoch...
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen....
Menschenrechtliche Herausforderungen für die Europäische Migrationspolitik (REMAP)
Das Team des an der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelten Forschungsprojekts REMAP hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, das zentrale Thesen zu menschenrechtlichen Kofliktfeldern der Europäischen Migrationspolitik und ihrer Bewältigung benennt. Das Dokument (Stand: August 2018) steht hier...
Bündnis Seebrücke – Demonstrationen und Aktionen am vergangenen Wochenende auch in Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende vom 27.-29. Juli 2018 fanden zahlreiche Aktionen und Demonstrationen im Rahmen des Bündnisses „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ statt. So auch in Niedersachsen: In Lüneburg gingen Menschen unter dem Motto „Solidarität...
Appell an den UNHCR
Presseerklärung 30. Juli 2018 Pro Asyl fordert unbedingten Einsatz für Flüchtlingsrechte Anlässlich des heutigen Treffens mit Vertreter*innen der EU appellieren Seenotrettungs- und Menschenrechtsorganisationen in einem offenen Brief an den UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi,...
Aktueller Blog aus Südosteuropa dokumentiert Fluchtgeschehen
Sascha Schießl, bis Ende Juni 2018 Referent des Flüchtlingsrats Niedersachsen im Projekt AMBA – Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende in Niedersachsen ist seit Mitte Juli 2018 in Südosteuropa unterwegs und dokumentiert in einem Blog...
Offizielle Informationen des Auswärtigen Amts zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten ab 1. August 2018
Ab August 2018 können bis zu 1000 Personen pro Monat zu subsidiär Schutzberechtigten nachziehen, bisher ist der Nachzug ausgesetzt. Auch Eltern von unbegleiteten Minderjährigen können hiervon profitieren. Angehörige können sich über die Internetseite der...
Konkurrenz um die rechte Vorherrschaft in Europa auf dem Rücken von Geflüchteten
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Pressemitteilung des Vereins Leben in der Fremde e. V. aus Goslar vom 06. Juli 2018: Konkurrenz um die rechte Vorherrschaft in Europa auf dem Rücken von Geflüchteten Albert Schweitzer hat...