Büro geschlossen – Beratung geht weiter

Angesichts der Corona-Pandemie muss auch der Flüchtlingsrat Niedersachsen seine Geschäftsstelle schließen. Das Team arbeitet im Homeoffice. Eine persönliche Beratung vor Ort ist derzeit nicht möglich. Die Beratung geht aber selbstverständlich digital und telefonisch weiter....

Tabu-Bruch in Thüringen

PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt über das heutige Wahlergebnis Nachdem in Thüringen der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich mit den Stimmen der rechtsradikalen AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden ist, finden in verschiedenen Städten Protestkundgebungen statt. So...

Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus Griechenland jetzt umsetzen!

Landesflüchtlingsräte, PRO ASYL und der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V. (BumF) kritisieren Blockade der Bundesregierung Presseinformation, 22. Januar 2020 Im fünften Jahr des EU-Türkei-Deals harren zehntausende Menschen unter katastrophalen menschenunwürdigen Bedingungen auf den griechischen...

Alles rund ums Spenden

Um unsere unabhängige Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Deine Spenden helfen dabei, Projekte zu realisieren, unsere Öffentlichkeitsarbeit zu ermöglichen, Veranstaltungen und Schulungen durchzuführen, Broschüren, Arbeitshilfen und Zeitschriften zu realisieren, Kampagnen...

Alle Infos zur Mitgliedschaft

Werde jetzt Mitglied im Flüchtlingsrat! Für unsere Menschenrechtsarbeit brauchen wir Deine finanzielle und ideelle Unterstützung. Mit Deiner Mitgliedschaft… trägst Du dazu bei, dass Geflüchtete zu ihren Rechten kommen ermöglichst Du, dass wir uns kritisch...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!