# Asylverfahren
Unabhängige Asylverfahrensberatung vor dem Aus? Netzwerk AMBA kritisiert BAMF-Konzept
Stellungnahme als pdf Droht der unabhängigen Asylverfahrensberatung in Niedersachsen das Aus? Offenkundig beabsichtigt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die unabhängigen Beratungsstellen von Wohlfahrtsverbänden und NGOs aus der Beratung für Asylsuchende zu drängen...
Arbeitshilfe: Widerrufs- und Rücknahmeverfahren – Was heißt das und was tun?
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V./ Flüchtlingsrat Thüringen e.V. 05. November 2019 Arbeitshilfe: Widerrufs- und Rücknahmeverfahren – Was heißt das und was tun? Zur Beschreibung: Seit einiger Zeit erhalten Geflüchtete, deren Asylverfahren positiv ausgegangen sind, Briefe vom...
Arbeitshilfe : Widerrufs- und Rücknahmeverfahren – Was heißt das und was tun?
Arbeitshilfe zum Thema: Widerrufs- und Rücknahmeverfahren – Was heißt das und was tun? Seit einiger Zeit erhalten Geflüchtete, deren Asylverfahren positiv ausgegangen sind, Briefe vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz: BAMF). In diesen...
Neues Bildungskonzept für geflüchtete Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen
Ab dem neuen Schuljahr 2019/2020 wird das Kultusministerium ein neues Unterrichtskonzept für Kinder und Jugendliche in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes umsetzen. An sechs Standorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) werden ab dem 01.08.2019 jeweils...
Asyllotterie in Europa
Nach wie vor differieren die Schutzquoten für bestimmte Herkunftsländer in einzelnen europäischen Staaten derart, dass der Begriff der „Asyllotterie“ angemessen erscheint: Nicht das Fluchtschicksal ist für die Gewährung von Schutz entscheidend, sondern die Frage,...
Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige
Das Heft des Flüchtlingsrats Niedersachsen richtet sich an unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche und gibt einen Einblick über das Asylverfahren in Deutschland. Es werden Behörden, Einrichtungen und Menschen vorgestellt, denen die Jugendlichen auf ihrem...
Das Klageverfahren- Begleitung von (umF und jungen volljährigen) Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht
Was ist bei dem Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht zu beachten? Welche konkreten Schritte sind notwendig sind, um die jungen Kläger/innen im Klageverfahren kompetent zu begleiten? Die Arbeitshilfe ist sowohl für Fälle, in denen ein/e...
Arbeitshilfen zum Asyl- und Klageverfahren bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Der BumF, der Flüchtlingsrat Thüringen und der Flüchtlingsrat Niedersachsen haben drei kurze Arbeitshilfen zum Asyl- und Klageverfahren erstellt, die Vormünder/innen und andere Personen, welche unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF) und junge volljährige Geflüchtete begleiten und...
Gesetzgebungswut ohne Ende – keine Zeit für verfassungsrechtliche Maßstäbe?
PRO ASYL kritisiert verfassungswidrige Leistungskürzungen auf null für Schutzsuchende Die gestern bekannt gewordenen Gesetzesänderungen zielen auf Entrechtung, mehr Haft, soziale Isolierung und Verdrängen aus Deutschland durch Entzug von Sozialleistungen. Menschen, die bereits in einem...