Die Broschüre befindet sich derzeit in der Überarbeitung. Wir bitten darum, von Bestellungen abzusehen, bis die Neuauflage online ist. [Stand: August 2023]
Das Heft des Flüchtlingsrats Niedersachsen richtet sich an unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche und gibt einen Einblick über das Asylverfahren in Deutschland.
Es werden Behörden, Einrichtungen und Menschen vorgestellt, denen die Jugendlichen auf ihrem Weg begegnen. Im Heft werden Fragen beantwortet wie zum Beispiel: Wie kann ich einen Asylantrag stellen? Welche Rechte habe ich im Asylverfahren? Wie kann ich mich auf die Anhörung vorbereiten? Was kann ich machen, wenn mein Asylantrag abgelehnt wurde? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es neben dem Asylverfahren, um in Deutschland zu bleiben? Wen kann ich fragen, wenn ich Hilfe brauche? Was ändert sich, wenn ich 18 Jahre alt werde? Dies und vieles mehr wird in einfacher Sprache erklärt und durch (Schau-)Bilder ergänzt, welche die erklärten Begriffe darstellen. Die Informationen sind allgemein gehalten, so dass das Heft bundesweit genutzt werden kann.
Dieses Heft entstand im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der HAWK Hildesheim, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit, und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Studierende der Sozialen Arbeit haben im Projektmodul „Asyl und Flucht“ die erste Version erstellt. Im Rahmen des Projektes „Durchblick“ des Flüchtlingsrats Niedersachsen wurde das Heft inhaltlich und grafisch überarbeitet und fertiggestellt.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns bei der Verbreitung des Heftes an unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützen!
Das Heft als pdf (Januar 2021):
Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige
Bestellung der Print-Version :
Die Broschüre befindet sich derzeit in der Überarbeitung. Wir bitten darum, von Bestellungen abzusehen, bis die Neuauflage online ist. [Stand: Juni 2023]
Richten Sie Ihre Bestellung bitte an nds@nds-fluerat.org. Das Heft kann kostenfrei bestellt und zugeschickt werden.Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung Ihre Anschrift sowie die gewünschte Stückzahl an.
Sollten Sie mehr Exemplare benötigen, können Sie uns gerne diesbezüglich anfragen.
Hinweis zu der aktuellen Druckversion: Zum 01.01.2020 trat eine gesetzliche Änderung bei der Ausbildungsduldung (S.50 in der Broschüre) in Kraft. Die Ausbildungsduldung findet sich seit dem 01.01.2020 in § 60c Aufenthaltsgesetz. Seit dem 01.03.2020 findet sich die „Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete“- also die Aufenthaltserlaubnis nach u.a. abgeschlossener Berufsausbildung in § 19d Aufenthaltsgesetz. In unserer Onlineversion haben wir dies bereits aktualisiert. In der Druckversion haben wir den entsprechenden Bereich mit den Änderungen überklebt, so dass auch diese auf dem aktuellen Stand ist. Sobald der „alte“ Bestand leer ist, werden wir die neue Version in Druck geben.
(Schau-)Bilder:
Viele der Bilder setzen wir im Rahmen unserer Schulungen für Fachkräfte sowie bei Workshops mit jungen Geflüchteten ein. Wenn Sie Interesse an den (Schau-)Bildern haben und/oder mehr zu deren Einsatzmöglichkeiten wissen möchten, können Sie sich an juf@nds-fluerat.org wenden.
Zur Deckung der Versand- und Druckkosten freuen wir uns sehr über Spenden.
Infotext für unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche
Wenn Sie die Information über das Heft an Jugendliche weiterleiten/-geben möchten, können Sie gerne nachfolgenden Text nutzen:
Heft: Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige
Du bist alleine nach Deutschland gekommen und fragst dich, welche Rechte du hier hast? Dieses Heft gibt dir einen Einblick darüber, wie das Asylverfahren in Deutschland läuft. Wir stellen dir Behörden, Einrichtungen und Menschen vor, die dich auf deinem Weg begleiten werden und mit denen du zu tun haben wirst. Wir erklären dir das Asylverfahren und beantworten Fragen wie zum Beispiel: Wie kann ich einen Asylantrag stellen? Welche Rechte habe ich im Asylverfahren? Wie kann ich mich auf die Anhörung vorbereiten? Was kann ich machen, wenn mein Asylantrag abgelehnt wurde? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es, um in Deutschland zu bleiben? Wen kann ich fragen, wenn ich Hilfe brauche? Was ändert sich, wenn ich 18 Jahre alt werde? Du findest in dem Heft Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Wir hoffen, dass dir diese Informationen bei deinem Weg in Deutschland helfen können.
Wir schicken dir das Heft gerne kostenlos zu: Schreib uns dafür eine Email an nds@nds-fluerat.org oder ruf uns an unter 0511/98246030
Du kannst das Heft auch auf dem PC oder Smartphone anschauen: Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...
1 Gedanke zu „Das Asylverfahren. Deine Rechte, deine Perspektiven – erklärt für unbegleitete Minderjährige“