# Menschenrechte
Flüchtlingsrat kritisiert erneute zögerliche Visumserteilung beim Familiennachzug
13 Monate nach Inkrafttreten der Neuregelung der Familienzusammenführung zu subsidiär Schutzberechtigten zum 01. August 2018, die den Rechtsanspruch abgeschafft hat, ziehen wir auf Basis der Statistik des Auswärtigen Amtes zu Ende August 2019 Bilanz:...
Nach tödlichem Polizeieinsatz in Stade. Viele Fragen offen
Der Flüchtlingsrat recherchiert weiter zu dem tödlichen Polizeieinsatz in Stade, bei dem Mitte August der 19-jährige Afghane Aman A. ums Leben kam. Für den Flüchtlingsrat ist weiterhin nicht nachvollziehbar, wieso der Polizeieinsatz eskalierte und...
Stiftung PRO ASYL ehrt Rechtsanwalt Peter Fahlbusch mit dem Menschenrechtspreis 2019
Vor rund 180 Teilnehmenden zeichnete die Stiftung PRO ASYL am Samstag in Frankfurt den Rechtsanwalt Peter Fahlbusch mit ihrem Menschenrechtspreis 2019, der PRO ASYL-Hand, aus. Mehr als 1.800 Verfahren hat der Rechtsanwalt aus Hannover...
Bundesweite Demonstration gegen Abschiebehaft in Büren und Paderborn
Presseinformation, 30. August 2019 Anlässlich der bundesweiten Demonstration zu 100 Jahre Abschiebehaft am 31. August 2019 in Paderborn und Büren erklärt Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen: „Während auf dem afrikanischen Kontinent nur ein einziger...
Tod eines jungen Afghanen während Polizeieinsatz in Stade
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen ist betroffen vom Tod des jungen Afghanen Aman A. in einer Flüchtlingsunterkunft in Stade am vergangenen Samstag (17. August 2019). Unser Mitgefühl gilt seinen hinterbliebenen Familienangehörigen...
Yalla! Alle am 24. August zu #unteilbar nach Dresden
Pesseinformation, 20. August 2019 Gemeinsam mit unzähligen weiteren Organisationen ruft der Flüchtlingsrat Niedersachsen zur Teilnahme an der bundesweiten #unteilbar-Demonstration am 24. August 2019 in Dresden auf. Dörthe Hinz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen: „Lasst uns ein...
Pushbacks und Gewalt an der kroatisch-bosnischen Grenze
Pushbacks und Gewalt an der kroatisch-bosnischen Grenze von Sascha Schießl Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen Die Rechte von Menschen auf der Flucht werden an den europäischen Außengrenzen seit Jahren immer weiter ausgehöhlt. Grenzbeamt:innen...
Pushbacks und Gewalt an der kroatisch-bosnischen Grenze
Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen Die Rechte von Menschen auf der Flucht werden an den europäischen Außengrenzen seit Jahren immer weiter ausgehöhlt. Grenzbeamt:innen verletzten an den Außengrenzen – mit Wissen und Beteiligung der EU-Grenzschutzagentur Frontex...
Frontex und die Menschenrechtsverletzungen der EU
Unbemannte Drohnen, illegale Pushbacks und Gewalteinsatz gegenüber Schutzsuchenden durch Grenzbeamt:innen, Verhinderung von Seenotrettung: Die Praktiken der Menschenrechtsverletzungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten an den europäischen Außengrenzen sind seit langem bekannt. Gemeinsame Recherchen von...