09:00 - 13:00 Uhr
# Frauen*
Lebensrealität geflüchteter Frauen in den Fokus nehmen – Feministischer Kampftag
Zum 110. Mal jährt sich der Weltfrauentag. Geflüchtete Mädchen und Frauen sind vor und während, aber auch nach der Flucht in erhöhtem Ausmaß von Gewalterfahrungen, sexualisierten Übergriffen, sexueller Ausbeutung, Menschenhandel und Zwangsprostitution sowie damit...
Istanbul Konvention – Gewaltschutz für Frauen und Mädchen
Die Istanbul Konvention ist ein Übereinkommen der Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt. Sie ist ein umfassender Menschenrechtsvertrag gegen geschlechtsspezifische Gewalt und beinhaltet Anforderungen in den...
Schutz vor schwerer Gewalt bis hin zu Femiziden darf kein Zufall sein
Pressemitteilung der Koordinierungsstelle der Mädchen- und Frauenberatungsstellen gegen Gewalt anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020 Die Koordinierungsstelle und ihre (spezialisierten) Fachberatungsstellen fordern „Verantwortung zeigen!“für die Betroffenen von sexualisierter und häuslicher...
Dokumentation der niedersächsischen IvAF-Fachtagung 17./18.09.2020
Dokumentation der Fachtagung der niedersächsischen IvAF-Projekte „Das Migrationspaket – eine erste Bilanz“ in der Akademie Waldschlösschen 17./18.09.2020 Die diesjährige IvAF-Fachtagung stand unter dem Eindruck anhaltender Coronabedingungen einerseits und dessen Auswirkungen für Geflüchtete in der...
Internationaler Frauen*kampftag – #RiotstattRosen
Presseinformation, 07. März 2020 Gewaltschutz muss in allen kommunalen Unterkünften Standard werden: Flüchtlingsrat Niedersachsen stellt Forderungen für menschenwürdiges Wohnen vor Anlässlich des Internationalen Frauen*kampftages am 08. März 2020 fordert der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. von...
Broschüre „Wir wollen Sicherheit“ Gender- und Fluchtsensible Praxis im Umgang mit geflüchteten Frauen
Die Broschüre „Wir wollen Sicherheit“ Anregungen für eine gender- und fluchtsensible Praxis im Umgang mit geflüchteten Frauen*, herausgegeben vom Forschungsprojekt „Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken“, dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat e.V. und dem bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe...
Demorede Abschiebungshaft Büren
Demorede Abschiebungshaft Büren 31.08.19 Johanna Lal, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. „Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen.“ Das hat bereits Leo Tolstoi im 19. Jahrhundert festgestelllt. Genau das tut...
Bundesweiter Protest gegen Abschiebungshaft
Am 31. August 2019 versammelten sich rund 1.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet, um zunächst in Büren und dann in Paderborn für die Abschaffung der Abschiebungshaft zu demonstrieren. Die Demo, zu der bundesweit aufgerufen...