# Aufnahme
Frauen und Kinder als bedrohte Geflüchtete benötigen Schutz von Anfang an
Gemeinsame Presseerklärung der LAG Gleichstellung – Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbüros Niedersachsen, des Landesfrauenrats Niedersachsen e.V., der Vernetzungsstelle Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. sowie des Flüchtlingsrats Niedersachsen: Presseerklärung als pdf Noch vor einigen Wochen undenkbar –...
Solidarität kennt keine Nationalität – Aufnahmebedingungen für alle Schutzsuchenden verbessern
Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes, freie Wohnortwahl und dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten Bei ihrer gemeinsamen Konferenz haben die Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL sich intensiv mit den aktuellen Bedingungen geflüchteter Menschen...
Gemeinsamer Appell zur Bereitstellung von Wohnungen
Runder Tisch „Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine“ Bauminister ruft Runden Tisch ein zur Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen – Lies: „Jetzt kommt es auf unsere Unterstützung vor Ort an“ Zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aus...
Flüchtlingsrat Niedersachsen schlägt Doris-Schröder-Köpf für den Niedersächsischen Verdienstorden vor
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil vorgeschlagen, der niedersächsischen Integrationsbeauftragten und Landtagsabgeordneten Doris Schröder-Köpf für ihre Leistungen als ehrenamtliche Integrationsbeauftragte den Niedersächsischen Verdienstorden zu verleihen. Die Landesbeauftragte erlebten wir in all...
PRO ASYL zur Flucht aus der Ukraine: Fluchtwege für alle Menschen offen halten!
Der durch Machthaber Wladimir Putin angeordnete völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine und die entsprechenden Kampfhandlungen zwingen seit Donnerstag, 24. Februar, Hunderttausende Menschen auf die Flucht. Laut UNHCR haben bereits 442.000 Menschen...
Krieg in der Ukraine: Flüchtlingsrat begrüßt Ausbau der Aufnahmekapazitäten des Landes und fordert Aufenthaltstitel für Ukrainer:innen
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen russischen Einmarsches in der Ukraine und der damit verbundenen Fluchtbewegung aus dem Land begrüßt der Flüchtlingsrat, dass das Land Niedersachsen bereits begonnen hat, zusätzliche Aufnahmekapazitäten zu schaffen, um eine...
„Vergesst Afghanistan nicht! Handelt jetzt!“
PRO ASYL, Luftbrücke Kabul und das Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte fordern Zehn-Punkte-Plan Die Menschen in Afghanistan brauchen unsere Hilfe. Ihr Leid ist aus den Schlagzeilen verschwunden, doch ein halbes Jahr nach der Machtübernahme durch die...