# Aufenthaltsrecht
16.1 Aufenthaltsrechtliche Situation
Seit 2009 kann Flüchtlingen mit einer Duldung, die eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben oder die seit drei Jahren eine qualifizierte Beschäftigung ausüben, eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Seit Inkrafttreten des Integrationsgesetz am 06.08.2016...
18.1 Aufenthaltsrechtliche Situation
In diesem Kapitel wird beschrieben, unter welchen Voraussetzungen nach einem Ersuchen an die Nds. Härtefallkommission eine Aufenthaltserlaubnis nach § 23a AufenthG (siehe a) eine Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Abs. 1 AufenthG nach eine Altfall-...
17.1 Aufenthaltsrechtliche Situation
In diesem Kapitel wird beschrieben, unter welchen Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG (siehe a) und nach § 25 Abs. 4 S. 1 AufenthG (siehe b) erteilt wird. Im Bereich der...
19. Aufenthaltsrecht aus anderen Gründen und sonstige Möglichkeiten
In der Einführung zu Block C wurde dargestellt, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie nach dem negativen Abschluss eines Asylverfahrens haben. In diesem Kapitel wird erläutert, welche sonstigen Möglichkeiten und Perspektiven Sie haben, wenn Sie nach...
19.1 Aufenthaltsperspektiven aus familiären Gründen (Heirat, Kinder)
Eine Ehe mit einem/einer Deutschen oder einer Person mit einem Aufenthaltsrecht kann unter bestimmten Voraussetzungen zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen in Deutschland führen. Das gleiche gilt, wenn Ihr minderjähriges Kind die deutsche...
14.4 Soziale Sicherung
Wenn Sie arbeitslos sind, haben Sie Anspruch auf soziale Leistungen. Welche Sozialleistungen Sie erhalten können, hängt von Ihrer persönlichen Lage ab. Wenn Sie bereits längere Zeit gearbeitet haben, erhalten Sie unter Umständen das so...
15.1.3 Aufenthaltserlaubnis nach § 25b Abs. 6 AufenthG
Haben Sie, Ihr*e Ehe- oder Lebenspartner*in oder Ihr minderjähriges lediges Kind seit 30 Monaten eine Beschäftigungsduldung, soll Ihnen eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25b Abs. 6 AufenthG erteilt werden, wenn die Voraussetzungen für die Erteilung...