# Asylpolitik
Film+Gespräch – Mr. Gay Syria
Queere Geflüchtete finden an unterschiedlichen Orten der Welt zusammen, um für ihre Rechte einzustehen, in Hannover, in Istanbul und anderswo. Queere Geflüchtete sind besonders von rassistischer und homophober Hetze betroffen. Bei diesem Filmabend wollen...
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert Landesregierung auf, Bleiberechtsinitiative Schleswig-Holsteins zu unterstützen
Presseinformation, 13. September 2018 Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert die niedersächsischen Regierungsfraktionen und die Landesregierung auf, sich konstruktiv in die anstehenden Gespräche um eine Verbesserung der Bleiberechtsregelungen für geduldete Menschen im Bundesrat einzubringen. „Die geplante...
Hetze gegen Geflüchtete in Celle
Die Stadt Celle lässt sich vor den Karren der AFD spannen: Deren Anfrage „zur aktuellen Situation mit straffälligen Zuwanderern“ nutzt Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge (CDU) zu einem – von der Celleschen Zeitung publizistisch begleiteten...
Flüchtlingsrat fordert Klarstellung von Pistorius: Libyen ist kein „sicherer Ort“
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius auf, der Einschätzung der Bundesregierung zu widersprechen, es gäbe in Libyen „sichere Orte“. Pistorius ist jetzt gefordert, öffentlich Menschenrechtspositionen zu beziehen und klarzustellen, dass eine...
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen....
RefugeeWomen* – News zu Flucht und Teilhabe (07-08/2018)
In der Nachrichtensammlung werden Projekte/Termine (Niedersachsen und Umgebung), Materialien und Beiträge rund um das Thema Frauen* – Flucht/Teilhabe/Empowerment vorgestellt. Projekte und Termine in Niedersachsen Fachtag: „Geschlechtergleichstellung in der Migrationsgesellschaft – Erwartungen. Erfahrungen. Entwicklungen.“ G...
Menschenrechtliche Herausforderungen für die Europäische Migrationspolitik (REMAP)
Das Team des an der Justus-Liebig-Universität Gießen angesiedelten Forschungsprojekts REMAP hat ein Diskussionspapier veröffentlicht, das zentrale Thesen zu menschenrechtlichen Kofliktfeldern der Europäischen Migrationspolitik und ihrer Bewältigung benennt. Das Dokument (Stand: August 2018) steht hier...
Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten
Das nds. Innenministerium hat mit Rundschreiben vom 17. Juli 2018 über die Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten informiert. Das Familiennachzugsneuregelungsgesetz wurde am 17.07.2018 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist zum 01.08.2018 in Kraft getreten....
We’ll Come United – Niedersachsen, too!
Am 29. September 2018 zieht es Menschen von Überall unter dem Motto „We‘ll Come United“ nach Hamburg. Dort wird es eine große Parade geben, um Rassismus und Herzlosigkeit von den Straßen zu verjagen und ein Bild der Solidarität,...