# Abschiebungen
Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling seit 13 Tagen rechtswidrig in Abschiebungshaft
Flüchtlingsrat fordert: Land Niedersachsen muss umgehend für eine sofortige Entlassung sorgen Mit scharfer Kritik und einem öffentlichen Appell an die Landesregierung reagiert der Flüchtlingsrat Niedersachsen auf die Inhaftierung eines unbegleiteten, vermutlich minderjährigen Flüchtlings. Der...
Abschiebungsstopp nach Italien im Rahmen der Dublin-Verfahren
Abschiebungen nach Italien auf Grundlage der Dublin III-Verordnung werden vorerst auf Grund der Verbreitung des Coronavirus nicht durchgeführt. Dies teilte gestern das Staatssekretariat für Migration der Schweiz mit. Die italienischen Behörden hätten sich „aufgrund...
Abschiebung und unbegleitete Minderjährige: Musterschreiben für die Praxis
Wir beobachten, dass in einzelnen Kommunen vermehrt unbegleitete Minderjährige Ziel von Abschiebungen bzw. Abschiebungsvorbereitungen werden bzw. zur Erklärung der freiwilligen Rückkehr gedrängt werden. Betroffen davon sind in den uns bekannten Fällen Jugendliche aus sogenannten...
Sudan: Erlass, der Abschiebungen nur in Ausnahmefällen erlaubt, aufgehoben!
Mit einem Erlass vom 03.02.2020 hat das niedersächsische Innenministerium den Erlass vom 19.07.2019 bzgl. Abschiebungen in den Sudan aufgehoben. Bisher galt, dass nur in Ausnahmefällen in den Sudan abgeschoben wird. Diese Regelung gilt nun...
Rückblick: Aktionstag für Bleiberecht statt Zentraler Abschiebebehörde
Am Samstag, den 26. Oktober 2019, organisierten Aktivist:innen in sechs niedersächsischen Städten den dezentralen Aktionstag „Bleiberecht und Sichere Häfen statt Abschiebungen und ZAB“. In Göttingen, Lingen, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Vechta protestierten Aktivist:innen in...
Schwerkranker Flüchtling ohne Familie nach Russland abgeschoben
Der von uns intensiv begleitete Fall des tschetschenischen Flüchtlings A. macht deutlich, dass Abschiebeverbote nicht einmal mehr in extremen Krankheitsfällen geltend gemacht werden können. Es folgt eine Falldarstellung, verbunden mit der Frage: Kennt die...
Weitere Personen von beschlagnahmten Akten betroffen: Flüchtlingsrat fordert Abschiebungsstopp in die Türkei
Ein Bericht des nordrhein-westfälischen Innenministerium für den Innenausschuss des Landes zur Festnahme des türkischen Vertrauensanwalts belegt, dass viel mehr als die zunächst offiziell eingeräumte Zahl von 283 Geflüchteten betroffen ist: Schriftlicher Bericht des Ministers...
Landkreis Northeim: Zweimal Familientrennung durch Abschiebung
Presseerklärung der Rechtsanwältinnen Claire Deery, Regina Jördens und Maria Bosten, Göttingen Am 02.12.2019 hat die Prozessbevollmächtigte einer armenischen Familie (Eltern, sowie zwei minderjährige Kinder 5 und 1,5 Jahre) erfahren, dass es durch den Landkreis...