Buspreise für Flüchtlinge in Oldenburg

Buspreise: Rat der Stadt Oldenburg muss Farbe bekennen – Antirassistisches Plenum Oldenburg/Blankenburg begrüßt Initiative des „Flüchtlingsnetzwerks Oldenburg“ Bereits am 15.04.2007 hat Dr. Ben Khumalo-Seegelken im Namen des „Flüchtlingsnetzwerks Oldenburg“ den Fraktionen des Rats vorgeschlagen,...

Gefährliche Abschiebungen – PRO ASYL fordert Abschiebungsstopp

Presseerklärung | PRO ASYL Rhein-Main-Flughafen Frankfurt: Gefährliche Abschiebungen nach Sri Lanka / Lagebericht des Auswärtigen Amtes sieht erhebliche Risiken für Abgeschobene Am Mittwoch dieser Woche wurden vom Flughafen Frankfurt aus zwei Personen nach Colombo...

Türkische Menschenrechtlerin auf Weg zu Tagung verhaftet

7. Fachtagung gegen Abschiebungshaft fand in Paderborn statt Teilnehmer/innen äußern sich besorgt über Verhaftung von Eren Keskin Absurde EU-Verschiebepraxis angeprangert Weitere Ausweitung der Haft durch Neufassung des Zuwanderungsgesetzes befürchtet Am Wochenende fand in Paderborn...

ai-Pressemitteilung zu irak. Flüchtlinge

Pressemitteilung | amnesty international Sperrfrist: Montag, 16.4.2007, 00:01 Uhr Berlin, 16. April 2007 “ Die EU muss dringend ein abgestimmtes Konzept zu Schutz und Versorgung irakischer Flüchtlinge in der Region und in Europa vorlegen,...

Flüchtlingsrat kritisiert Irak-Politik der Landesregierung

Scharfe Kritik an Irak-Politik des Innenministers Niedersachsen startet Abschiebungen in den Nord-Irak Als „fatales Signal zur Unzeit“ kritisiert die diesjährige Mitglieder-versammlung des Flüchtlingsrats Niedersachsen die Ankündigung des Innenministers, mit Abschiebungen in den Nord-Irak zu...

LK Holzminden: Traumatisierung als "Täuschungsgrund"?

Presseerklärung des Flüchtlingsrats Niedersachsen vom 19.4.2007 Traumatisierung als Täuschungshandlung? Flüchtlingsrat kritisiert den Landkreis Holzminden Kann eine mehrfach gutachterlich bestätigte Traumatisierung im Heimatland als versuchte Täuschung bewertet und damit die Erteilung des Bleiberechts verweigert werden?...

Flüchtlingsexodus aus dem Irak -Â? Europa schaut weg

ProAyl Pressemitteilungen ECRE und PRO ASYL fordern eine gemeinsame, solidarische und humanitäre Antwort der Europäischen Union: Europaweiter Abschiebestopp, großzügiges Flüchtlingsaufnahmeprogramm, Sicherheit und Schutz für Asylsuchende in der EU Frankfurt/Brüssel Im Irak findet eine humanitäre...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!