30 Jahre boat people

Anliegend übersende ich eine Presseerklärung des Landes aus Anlass der Aufnahme der sog. „boat people“ vor 30 Jahren. Man wünschte sich, dass der hier zum Ausdruck gebrachte Enthusiasmus für die Aufnahme bedrohter Flüchtlinge auch...

Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Deutschland

EU will 10.000 Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen Flüchtlingsrat begrüßt dauerhafte Aufnahme von 2500 Flüchtlingen in Deutschland Städte und Kommunen sind aufgerufen, ihre Aufnahmebereitschaft zu erklären Der Flüchtlingsrat Niedersachsen begrüßt den Beschluss der EU-Innenminister,...

Dokumentation Leben in Lagern

Nun ist endlich die Dokumentation der Anhörung „Leben in Lagern“, die am 18.01.2008 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg stattfand, auf unserer Website veröffentlicht. Hier sind Beiträge der Flüchtlinge, die über ihr Leben in den...

Petition für Roma

Der Premierminister von Kosovo, Thaci, hat am 11. November verkündet, dass der Kosovo nun bereit sei, die Flüchtlinge, die einstmals aus dem Kosovo geflohen sind, aufzunehmen. Dafür ist ein Projekt namens „Return and Reintegration...

Abschiebungsopfer erhält Aufenthaltserlaubnis

Anup Rai wurde im Rahmen eines Abschiebungsversuchs inhaftiert und schikaniert Flüchtlingsrat fordert Entschuldigung des Innenministers Anup Rai erhält eine Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 Aufenthaltsgesetz: Dies teilte die Ausländerbehörde in Gifhorn dem Flüchtling...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!