Zusammenleben mit Flüchtlingen

Gegenwärtig beherrschen Berichte über Terroranschläge die Schlagzeilen und verdrängen die Darstellungen über praktizierte Willkommenskultur und bereichernde Begegnungen mit Flüchtlingen, allerorten steigt die Nervosität und Unsicherheit. Dabei gibt es nach wie vor viele gelungene Beispiele...

Projekte für Geflüchtete an niedersächsischen Hochschulen

Die Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen hat seine Flüchtlings-Informationsseite aktualisiert und die interessantesten Projekte für Geflüchtete an niedersächsischen Hochschulen in einer Liste zusammengestellt. Mehr erfahren unter Aktuelle Projekte in Niedersachsen

Bundesregierung blockiert EU-Relocation-Programm

Alex Stathopoulos/Pro Asyl hat die wesentlichen Eckpunkte der neuesten und sehr aufschlussreichen Zahlen zum EU-Relocation-Programm zusammengefasst (veröffentlicht am 21.07.2016, Stand 18.07.2016, s.u.). M.E. lassen sich daraus vor allem zwei Dinge ableiten: Auf dem Hintergrund,...

Regeln im Straßenverkehr-App

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR)  engagiert sich gemeinnützig für die Verkehrssicherheit aller Menschen in Deutschland. Mit seiner kostenlosen und werbefreien Smartphone-App „German Road Safety“ möchte der Rat Menschen, die neu in Deutschland sind, die wichtigsten...

Missachtung von Kinderrechten auch in Holzminden

Wie einem Zeitungsbericht aus dem Tagesanzeiger Holzminden v. 11.07.16 zu entnehmen ist, hat die Landrätin des LK Holzminden im Herbst 2015 gegen die eindringliche Mahnung der fachlich zuständigen Mitarbeiter:innen ihrer Verwaltung offenbar die förmliche...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!