Länderrecherche Sudan

Nachfolgend dokumentieren wir eine für den Flüchtlingsrat Niedersachsen erstellte Recherche von Carolin Deitmer zur Verfolgungslage im Sudan. Frau Deitmer ist M.A. der Friedens- und Konfliktforschung (Internationale Beziehungen) und arbeitet derzeit bei einem Rundfunksender.  Die...

Kirchenasyl – letzte Möglichkeit für Bedrohte

EVANGELISCHE KIRCHE IM RHEINLAND PRESSEMITTEILUNG Nr. 2/2014 Düsseldorf, 3. Januar 2014 Evangelische Arbeitshilfe klärt Grundsätzliches und gibt praxisnahe Hilfen Kirchenasyl für Flüchtlinge eröffnet keinen rechtsfreien Raum. Es ist vielmehr eine letzte Möglichkeit für Kirchengemeinden,...

Neue Informationen zum Härtefallverfahren

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen hat eine aktualisierte Version der Arbeitshilfe für Eingaben an die Niedersächsische Härtefallkommission veröffentlicht. Aufgrund der weitgehenden Änderung der HFK-Verordnung wurde die Arbeitshilfe von Bernd Tobiassen (Deutsches Rotes Kreuz...

Krankenversorgungsleistungen für Asylsuchende

Zur Gesundheitsversorgung nach Asylbewerberleistungsgesetz hat RA Sascha Kellmann im Rahmen des EFF-Projektes „Netzwerk für besonders Schutzbedürftige Flüchtlinge in Niedersachsen“ eine „Juristische Auswertung und Darstellung sozialrechtlicher Rahmenbedingungen besonders Schutzbedürftiger“ erarbeitet. Die Zusammenstellung orientiert sich dabei...

IQ Netzwerk stellt neues „Wiki“ vor

Das „IQ Netzwerk Niedersachsen“ hat seine Infodatenbank für die Anerkennungsberatung ausländischer Berufsabschlüsse überarbeitet. Die Seite dient dem Zweck, vorhandene relevante Informationen rund um die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund zu sammeln...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!