Unsere Handreichungen, Arbeitshilfen, Factsheets

Flüchtlingsrat Niedersachsen / Migrationsberatung Asyl(folge)anträge für Frauen aus Afghanistan (August 2025) FAQ_Asyl(folge)anträge für geflüchtete Frauen aus Afghanistan (08/2025) Dari_ FAQ_Asyl(folge)anträge für geflüchtete Frauen aus Afghanistan (08/2025) Hinweise zur Beratung von Flüchtlingsrat und penager vor...

24.1 Aufenthaltsrechtliche Situation

Für die Aufnahme aus dem Ausland kann aus völkerrechtlichen oder dringenden humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis nach § 22 S. 1 AufenthG erteilt werden. Eine Aufenthaltserlaubnis muss erteilt werden, wenn das Bundesinnenministerium „zur Wahrung politischer...

24.2 Wohnen, Umziehen und Reisen

Wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis nach § 22 AufenthG erhalten, können Sie sich selbst eine Wohnung suchen. Das Jobcenter bzw. das Sozialamt übernimmt dafür die Miete, solange Sie kein oder nur geringes eigenes Einkommen haben....

24.3 Arbeit und Ausbildung

Arbeit Mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 22 AufenthG dürfen Sie uneingeschränkt erwerbstätig sein. Sie dürfen also sofort jede Arbeit aufnehmen.  Die Ausländerbehörde schreibt einen entsprechenden Vermerk „Erwerbstätigkeit gestattet“ in Ihre Aufenthaltserlaubnis. Auch eine selbstständige...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!