# Abschiebungen
Quo vadis Abschiebungen in Deutschland?!
Mit einem Faktencheck stellen Svenja Schurade, Selmar Krug vom Göttinger Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie der sich wieder intensivierenden politischen Debatte um Abschiebungen in Deutschland zentrale Fakten und Erkenntnisse aus ihren Forschungen zur...
Hinter Gittern in Langenhagen – Unsere Beratung in Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam im Jahr 2024
Seit 2016 beraten und unterstützen wir Menschen in Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam im Abschiebegefängnis Langenhagen. Direkt am Flughafen Hannover betreibt das Land das zentrale niedersächsische Abschiebungshaftgefängnis mit 48 regulären Haftplätzen. Während in den teils tief...
Protestcamp und wöchentliche Demonstrationen in Hannover gegen Abschiebungen von Êzîd*innen
Am vergangenen Samstag, dem 22. März, demonstrierten in Hannover rund 1.000 Menschen gegen die Abschiebungen von Êzîd*innen in den Irak. Die Demonstrierenden fordern einen Stopp der Abschiebungen von Êzîd*innen in den Irak und ein...
Flüchtlingsrat Niedersachsen übt scharfe Kritik an der Sammelabschiebung in den Irak
Am Montag, den 17. Februar 2025 um 9:20 Uhr sind knapp 50 irakische Staatsangehörige vom Flughafen Hannover aus abgeschoben worden. In den Tagen zuvor waren in mehreren Bundesländern zahlreiche Iraker in Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam...
30-jährigem Êzîden aus dem Shingal droht Abschiebung aus Niedersachsen in den Irak
Im Abschiebungshaftgefängnis Langenhagen sind derzeit mehrere Iraker inhaftiert, die nach Bagdad abgeschoben werden sollen. Unter ihnen ist auch der 30-jährige Êzîde, Badi Juki S.*, aus der Region Shingal, in der sich 2014 der Genozid...
Rassismus und Willkür? Flüchtlingsrat kritisiert Landkreis Leer
Der Landkreis Leer weigert sich, insbesondere westafrikanischen Geflüchteten Aufenthaltserlaubnisse zu erteilen – lieber will er diese abschieben. Der Flüchtlingsrat und der Verein Afrikanische Diaspora Ostfriesland kritisieren den Landkreis scharf und vermuten als Hintergrund Rassismus....
Pawel P. – Tod am Raschplatz nach Abschiebehaft, Abschiebung und Rückkehr nach Hannover
Mitte Januar haben wir in der Beratung in Abschiebehaft Pawel P. kennengelernt. Dem polnischen Staatsangehörigen war die EU-Freizügigkeit aberkannt worden, er sollte zurück nach Polen. In der Beratung erzählte er uns, dass er obdachlos...