BVerfG: Abschiebung nur zur Sicherung der Abschiebung zulässig

Zur heute veröffentlichen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Pressemitteilung Nr. 65/2007 zum Beschluss vom 16. Mai 2007 – 2 BvR 2106/05) sagte der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:“Das Bundesverfassungsgericht hat es noch einmal auf den Punkt...

PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge

PRO ASYL | Presseerklärung EU-Innenminister beraten über Flüchtlingsdramen an den Seegrenzen PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge PRO ASYL fordert die heute in Luxemburg tagenden EU-Innenminister auf, einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge...

Zugang zu Arbeit und Bildung

im Anhang finden sich „arbeitsmarktpolitische Empfehlungen aus der Praxis.“ Diese Empfehlungen stammen von den im bundesweiten Themennetzwerk Asyl zusammengeschlossenen Entwicklungspartnerschaften der Europäischen Gemeinschaftsinitiative Equal. Eine dieser Entwicklungspartnerschaften ist SAGA (Selbsthilfe, Arbeitsmarktzugang und Gesundheit von Asylsuchenden). Seit dem...

Leitfaden für Flüchtlinge

Liebe Freundinnen und Freunde,der neue Leitfaden für Flüchtlinge in Niedersachsen ist jetzt endlich über das Netz abrufbar. Hier auch als PDF (0,9 MB, 179 Seiten). Dieser Leitfaden stellt den Versuch dar, das Asylverfahren sowie...

Priscilla und Josephat sind wieder da!

Nach zweieinhalb Jahren alleine in einer fremden Stadt sind die Kinder jetzt bei ihrer Tante in Berlin. Am Montag sind die drei in Tegel gelandet. Frau Baneck, die Tante, war drei Wochen in Kinshasa...

UNHCR kritisiert geplante Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz

UNHCR kritisiert geplante Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz: „Zu viele restriktive Akzente“ Berlin (ots) – Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) übt Kritik an den geplanten Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz. Der UNHCR-Regionalvertreter für Deutschland, ßsterreich und die Tschechische Republik Gottfried...

Landrat Wegner will über den Fall der Gazale Salame nicht sprechen

Flüchtlingsrat enttäuscht über Landrat Wegner Keine Gesprächsbereitschaft zum Fall der Gazale Salame Entscheidung über Befristung der Wiedereinreisesperre steht immer noch aus Seit zwei Jahren befindet sich die abgeschobene Libanesin Gazale Salame mit zwei kleinen...

Kirchen fordern ßnderungen beim Bleiberecht

Weihbischof Josef Voß äußert sich zum Bleiberecht: „Nicht hinnehmbar“ Bistum. Die Kirchen in Nordrhein-Westfalen fordern ßnderungen beim Bleiberecht für geduldete Ausländer. Die Praxis zeige, dass nur wenige der 180.000 Betroffenen den Voraussetzungen entsprächen, heißt...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!