Gazale-Benefizkonzert-Spendenaufruf

Spendenaufruf und Ankündigung eines Benefizkonzerts für die vor über zwei Jahren abgeschobene Gazale Salame. Das Benefizkonzert soll am 19. Mai in der Kulturfabrik in Hildesheim stattfinden. Mit den Einnahmen wollen wir, d.h. die Initiative...

DENKZETTEL 2007 für strukturellen und systeminternen Rassismus

Der Flüchtlingsrat Brandenburg vergibt seit 1997 zu diesem Tage den DENKZETTEL für systeminternen und strukturellen Rassismus in Brandenburger Behörden und ßmtern. Der diesjährige DENKZETTEL für strukturellen und systeminternen Rassismus geht an: Herrn Doktor Uwe...

Jalloh-Prozess: Dessauer Gericht wird zur Festung

Von Bernd Kaufholz Dessau. Das Landgericht Dessau wird am 27. März zur Festung. An diesem Tag beginnt vor der 6. Strafkammer der Prozess um den Feuertod Oury Jallohs aus Sierra Leone, Der Asylbewerber war...

Neues aus deutschen Gerichtssälen

Zum Thema Abschiebungshaft OLG Köln, Beschluss vom 26.7.2006 “ 16 Wx 151/06 „: Verschweigt die Ausländerbehörde gegenüber dem Amtsgericht wesentliche Tatsachen (hier: den Umstand, dass der Betroffene selbst bei der Behörde vorgesprochen hatte, bevor...

Mobilisierungsveranstaltung Dessau

Break the silence! Am 7. 1. 2005 verbrannte Oury Jalloh qualvoll “ gefesselt an Händen und Füßen in der Polizeizelle 5 in Dessau. Er war ein 21-jähriger Flüchtling aus Sierra Leone. Der Rauchmelder sowie...

gfp-Jagdrekorde: Warum kommen so wenig Flüchtlinge?

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft vermeldet neue Rekorde bei der Verfolgung von Flüchtlingen und steigert die Festnahmen an den EU-Außengrenzen. In der vergangenen Woche hat die deutsche Bundespolizei ihre bislang größte Inlandsaktion gegen unerwünschte Einwanderer durchgeführt;...

Neues von Gazale, natürlich Schlechtes

Hallo Freundinnen und Freunde, einmal mehr wurden unsere Hoffnungen in Bezug auf eine vorzeitige Wiedereinreise der im Februar 2005 in die Türkei abgeschobenen Gazale Salame und ihrer beiden Kinder enttäuscht. Nachdem das OVG Lüneburg...

Wir wollen leben, wie Menschen es verdient haben!

*Der neue Rundbrief des Flüchtlingsrats Niedersachsen ist erschienen: „Wir wollen leben, wie Menschen es verdient haben!“ Flüchtlinge im Portrait Sonderheft 117 Nur ein geringer Teil der nach Deutschland kommenden Asylbewerber erhält eine Flüchtlingsanerkennung oder...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!