Ganztägig Uhr
# Unterbringung
Weltkindertag 2021 – Neue Bundesregierung soll AnkER-Zentren abschaffen!
Pressemitteilung von PRO ASYL und terre des hommes Die Bedingungen in AnkER-Zentren und Aufnahmeeinrichtungen verletzen die Rechte von Kindern und ihren Familien. AnkER-Zentren müssen deshalb abgeschafft, der Aufenthalt in Aufnahmeeinrichtungen auf maximal vier Wochen...
Keine Ausweitung der Befugnisse für das kommerzielle Sicherheitsgewerbe!
Pro Asyl, die Landesflüchtlingsräte und mehr als 15 Streetwork-, Bürgerrechts- und Anwält:innenorganisationen – u.a. der RAV – fordern: »Keine Ausweitung der Befugnisse für das kommerzielle Sicherheitsgewerbe!« Der Koalitionsvertrag der jetzigen Großen Koalition sah eine...
Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren abschaffen
Drei Jahre nach Öffnung der ersten AnkER-Zentren fällt die Bilanz düster aus. Das Konzept ist gescheitert, die Asylverfahren wurden nicht beschleunigt, die Menschen sind oft isoliert, entrechtet und ausgegrenzt. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis von...
„Kein Ort für Frauen – geflüchtete Frauen mit Kinder in Flüchtlingsunterkünften“ Dokumentation Online Seminar
In dieser Veranstaltung standen die besonderen Herausforderungen für geflüchtete Frauen, insbesondere für Mütter, die in Flüchtlingsunterkünften leben (müssen) im Fokus. Wie können für sie Räume eröffnet werden, um über Probleme zu sprechen? Wie kann...
Schattenbericht zur mangelhaften Einhaltung der Istanbul-Konvention betr. Geflüchtete in Deutschland
Der aktuelle Schattenbericht von PRO ASYL, den Flüchtlingsräten Niedersachsen, Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen-Anhalt sowie der Universität Göttingen zu Gewalt gegen geflüchtete Frauen macht deutlich: Deutschland hat die Istanbul-Konvention mangelhaft umgesetzt. Weibliche Asylsuchende und...
Geflüchtete Frauen und Mädchen nur unzureichend gegen Gewalt geschützt
Ein aktueller Bericht zu Gewalt gegen Frauen macht deutlich: Deutschland hat die Istanbul-Konvention mangelhaft umgesetzt. Weibliche Asylsuchende und ihre geschlechtsspezifischen Fluchtgründe werden kaum in den Blick genommen. Das offenbart eine Untersuchung von PRO ASYL,...
Informationsveranstaltung: Coronaschutz für Geflüchtete – Informationen zum Impfen
Online-Informationsveranstaltung zum Thema Corona, Impfen und Asyl Informationen zur Impfung – Was ist wichtig zu wissen für Geflüchtete? Moderiertes Gespräch mit Doris Schröder-Köpf, Integrationsbeauftragte des Landes Niedersachsen, Mahta Enayatpour, Ärztin in Hannover Sønke Burmeister,...
Breites Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“
Verantwortung übernehmen! Breites Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ startet Kampagne zu den Kommunalwahlen 2021 Presseinformation vom 14. Juni 2021 Breites Bündnis zu den Kommunalwahlen 2021 startet die Kampagne „Niedersachsen zum Sicheren Hafen...
Bündnis zur Kommunalwahl 2021
Verantwortung übernehmen! Ein Sicherer Hafen für Alle Bündnis zur Kommunalwahl 2021 Anlässlich der niedersächsischen Kommunalwahl 2021 hat sich das starke und vielfältige Bündnis „Niedersachsen zum Sicheren Hafen für alle“ gebildet. In...