Der kleine Grenzverkehr

Neue Osnabrücker Zeitung vom 28.05.2010 Niedersächsischer Flüchtlingsrat will Residenzpflicht für Asylbewerber abschaffen Osnabrück. Grenzen gibt es in Deutschland eigentlich seit 20 Jahren nicht mehr. Die Mauer ist weg, jeder kann reisen, wohin er will...

Presseerklärung zum Antirassismustag am 21. März

Presseerklärung vom 19. März 2010 Integration gelingt am Besten miteinander Netzwerk Flüchtlingshilfe fordert dezentrale Flüchtlingsunterbringung Das Netzwerk Flüchtlingshilfe begrüßt die Entscheidung des Landes zur Schließung der Aufnahmeeinrichtung und Gemeinschaftsunterkunft in Oldenburg. „Die Einbindung in...

Website zu Residenzpflicht

Auf der sehr informativen Seite www.residenzpflicht.info hat der Flüchtlingsrat Brandenburg Informationen über die Residenzpflicht und Aktivitäten zu ihrer Abschaffung zusammengestellt. Wir berichten über Aktionen gegen die Residenzpflicht, in Berlin und Brandenburg wie auch bundesweit,...

Irakische Flüchtlinge dezentral unterbringen

Der Flüchtlingsrat fordert die Landesregierung auf, eine Unterbringung der irakischen Flüchtlinge im Lager Bramsche zu unterlassen. „Das Bramscher Lager, dessen besondere Leistungen im Bereich der „Rückkehrförderung“ das niedersächsische Innenministerium nicht müde wird zu preisen,...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!