# Seenotrettung
Pylos war kein Unglück, sondern eine orchestrierte Sterbebegleitung
Presseerklärung von PRO ASYL Pylos-Schiffskatastrophe: Untersuchungsbericht bestätigt schweres Versagen der griechischen Küstenwache – Forderung nach strafrechtlichen Ermittlungen Mehr als 600 Frauen, Kinder und Männer starben am 14. Juni 2023 vor der griechischen Hafenstadt Pylos....
Hannover – sicherer Hafen und Patin für Seenotrettung?
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert die Ratsfraktionen der Landeshauptstadt auf, eine Initiative für eine Patenschaft zugunsten eines Seenotrettungsschiffs zu ergreifen und dem Bündnis „Sichere Häfen“ beizutreten. Der Internationale Ausschuss der Stadt Hannover wird auf Antrag...
AWO-Veranstaltung „100 Millionen Boote – 100 Millionen Menschen“ am 8. Mai in Braunschweig
Bericht von Thomas Bollmann Am 8. Mai fand im „TrafoHub Braunschweig“ die AWO-Vernissage „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ statt. Dort wurden sechs faltbare Boote präsentiert, die im Raum Braunschweig/Harz von Künstler*innen gefertigt wurden –...
„Osnabrück rettet“ übergibt 65.000€ an Sea Eye
von Michael Bünte Wieder ist ein tragisches Jahr für Menschen auf der Flucht zu Ende gegangen. Die Todeszahlen weltweit sind erschreckend; im Mittelmeer verloren 3.700 Menschen ihr Leben oder werden vermisst. Die Seebrücke Osnabrück...
Gifhorn startet Spendenaktion für das Seenotrettungsschiff Ocean Viking
Am 20. Dezember startete die Spenden-Weihnachtsaktion der Stadt Gifhorn für das Seenotrettungsschiff Ocean Viking auf dem Weihnachtsmarkt. Der Bürgermeister, zwei Ratsmitglieder und ein Vertreter von SOS Mediterranee ließen sich mit einem symbolisch vergrößerten Scheck...
Schiffspatenschaft: Mahnwache vor dem Rathaus der Landeshauptstadt Hannover
Oberbürgermeister Belit Onay hat am 30. August 2023 die Ausstellung „Toleranz – Räume“ im Rathaus eröffnet, die bis zum 19. September läuft. Für uns ist diese Ausstellung ein willkommener Anlass, an die Zusage von...
Jetzt erst recht: 20 Organisationen erwarten Schiffspatenschaft der Stadt Hannover mit zivilen Seenotretter:innen
Nach Ablehnung eines Antrages der Piratenpartei im Internationalen Ausschuss verlangen Organisationen einen neuen Anlauf für eine Schiffspatenschaft der Landeshauptstadt Letzte Woche Donnerstag (25.05.2023) veröffentlichte ein Bündnis aus 20 Organisationen ein Forderungspapier an die Stadt...
Spendenkampagne „Oldenburg für Seenotrettung“
Die Stadt Oldenburg übernimmt eine Patenschaft für das Rettungsschiff Humanity 1 und unterstützt das Projekt SOS Humanity mit 50.000 Euro Der Flüchtlingsrat begrüßt die Entscheidung der Stadt Oldenburg, in Kooperation mit der Initiative Seebrücke...
29.03.