# Kinder und Jugendliche
Handlungsanleitung bei drohender Abschiebung eines Kindes oder eines Jugendlichen
Die Verunsicherung bei den Erzieher*innen, Schulleitungen und Lehrkräften über ihren Handlungsspielraum bei einer drohenden Abschiebung eines Kindes oder Jugendlichen ist groß. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. und die GEW Niedersachsen haben wesentliche Fakten zum...
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert Landesregierung auf, Bleiberechtsinitiative Schleswig-Holsteins zu unterstützen
Presseinformation, 13. September 2018 Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert die niedersächsischen Regierungsfraktionen und die Landesregierung auf, sich konstruktiv in die anstehenden Gespräche um eine Verbesserung der Bleiberechtsregelungen für geduldete Menschen im Bundesrat einzubringen. „Die geplante...
Appell: Fachlichkeit statt Diffamierung im Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen!
In einem gemeinsamen Appell fordern 54 Fachverbände der Kinder- und Jugendhilfe, Menschenrechtsorganisationen und Flüchtlingsräte den Schutzbedarf junger Geflüchteter in den Mittelpunkt zu stellen.
Abschiebungen von Familien nach Italien im Rahmen der Dublin-Verordnung
Auch wenn Bundeskanzlerin Merkel am Wochenende bei ihrem Besuch in Spanien betont hat, dass doch alle erleben würden, dass „das bisherige Dublin-System, das im Zusammenhang mit der Freizügigkeit im Rahmen des Schengen-Abkommens besteht, nicht...
Recht auf Schulplatz für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche
Mancherorts herrschen noch immer Unklarheiten darüber, wer nach der kommunalen Verteilung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen für die Einschulung und damit auch für eine angemessene Förderung zuständig ist. Dies führt leider immer wieder zu...
NEU ANFANGEN: Tipps für geflüchtete Jugendliche, die mit ihrer Familie in Deutschland leben
NEU ANFANGEN: Tipps für geflüchtete Jugendliche, die mit ihrer Familie in Deutschland leben Bundesfachverband umF und Jugendliche ohne Grenzen, Berlin, Juli 2017. Bestellung und Download: https://b-umf.de/p/neuerscheinung-tipps-fuer-gefluechtete-jugendliche-die-mit-ihrer-familie-in-deutschland-leben/ Nach der Willkommensbroschüre für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge,...
Land verwehrt Kindern von Flüchtlingen die Schule
Der heutige Schuljahresbeginn ist für viele Kinder und Jugendliche ein besonderer Tag. Nach sechs Wochen Ferien geht es wieder los, das gemeinsame Schulbankdrücken mit den Freund:innen. Für die Jüngsten und ihre Familien werden die...
Offizielle Informationen des Auswärtigen Amts zur Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten ab 1. August 2018
Ab August 2018 können bis zu 1000 Personen pro Monat zu subsidiär Schutzberechtigten nachziehen, bisher ist der Nachzug ausgesetzt. Auch Eltern von unbegleiteten Minderjährigen können hiervon profitieren. Angehörige können sich über die Internetseite der...
Minderjährigenschutz adé? Pistorius lässt Beweislastumkehr beim Verfahren zur Alterseinschätzung prüfen
Minderjährigenschutz adé? Pistorius lässt Beweislastumkehr beim Verfahren zur Alterseinschätzung prüfen Läutet die Landesregierung eine Abkehr vom Primat der Kinder- und Jugendhilfe ein? Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert den Vorstoß des nds. Innenministers beim Verfahren der...