Die Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats ist ab Juli 2019 wie folgt zu erreichen: Röpkestr. 12 | 30173 Hannover Telefon: 0 511 / 98 24 60 30 | Fax 0 511 / 98 24 60 31...
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen beteiligt sich am kommenden Wochenende mit einem Informationsstand am 36. Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven. Wer mit uns ins Gespräch kommen mag, ist herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Wir informieren über...
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen ist empört über den Umgang der Hannoverschen Polizei und der Staatsanwaltschaft mit antisemitischen Plakaten der Partei „Die Rechte“. Statt gegen die volksverhetzenden Plakate vorzugehen, zieht es die Polizei vor, gegen den...
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats wurde der bisherige Vorstand in seinem Amt bestätigt. Für weitere zwei Jahre sind damit gewählt: Claire Deery (als Vorsitzende), Dündar Kelloglu (als Kassenwart), Anke Egblomassé (als Schriftführerin), Thomas...
Flüchtlingsrat und PRO ASYL fordern, die Würde jedes Menschen zu achten – auch von Geflüchteten Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes mahnen der Flüchtlingsrat Niedersachsen und PRO ASYL Bundestag und Bundesregierung, die Würde aller...
Demonstration vor der Abschiebungshaftanstalt Langenhagen Flüchtlingsrat übergibt Forderungen an Justizministerin Havliza Knapp 2.000 Leute demonstrierten vergangenes Wochenende in Berlin, Büren, Darmstadt, Halle, Dessau, Dresden, Glückstadt, Eichstätt, Hannover, Mainz und Pforzheim gegen Abschiebehaft. Sie forderten...
Rechtsberatung, Konzeptentwicklung, Fortbildung Wir sind ein 20-köpfiges Team, das sich in verschiedenen Projekten für die Rechte geflüchteter Menschen einsetzt, und suchen ab dem 01.07.2019 zwei neue Kolleg:innen mit einem Stellenanteil von 80% (z.Zt. 31,2...
Thema: Kriminalisierung von Flüchtlingsräten? Stellenwert zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland 2019 Samstag den 25. Mai 2019 11.00 Uhr – 16.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Flüchtlingsrat Niedersachsen Röpkestr. 12, 30173 Hannover In einem atemberaubenden Tempo...
Zur Mitgliederversammlung am 25. Mai 2019 in Hannover legt der Vorstand des Flüchtlingsrats Niedersachsen seinen Tätigkeitsbericht 2018 „Menschrechtsarbeit unter verschärften Bedingungen“ vor. Dieser wird heute allen Mitgliedern und Interessierten bereits vorab online zur Verfügung...
Presseinformation, 08.05.2019 Aktionswochenende am 10. und 11. Mai mit Kunstaktion und Demo Die Abschiebungshaft in Deutschland begeht dieses Jahr ein trauriges Jubiläum: Sie wird 100 Jahre alt. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen nimmt dieses trostlose Ereignis...
Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, die Website fortlaufend zu verbessern. Sie können durch Ihre Auswahl festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.