# EU-Abschottungspolitik
PRO ASYL zur Krisenverordnung: Abkehr der Bundesregierung vom Koalitionsvertrag und Menschenrechten
Presseerklärung von PRO ASYL Beim Treffen der EU-Innenminister:innen im Rat der EU am 28. September 2023 wurde die lange umstrittene Krisenverordnung trotz massiven zivilgesellschaftlichen Protests zwischen den Mitgliedstaaten vereinbart. In Zeiten von Krise, „höherer...
Dokumentation der bundesweiten WIR-Fachtagung am 21./22.09.2023 in der Akademie Waldschlösschen
50 Teilnehmende aus 10 Bundesländern kamen am 21. und 22. September 2023 in der Akademie Waldschlösschen zusammen, um im Rahmen ihrer WIR-Projekte Rahmenbedingungen, asylpolitische Entwicklungen und Fragen aus der Beratungspraxis zu diskutieren. In gewohnt...
Schiffspatenschaft: Mahnwache vor dem Rathaus der Landeshauptstadt Hannover
Oberbürgermeister Belit Onay hat am 30. August 2023 die Ausstellung „Toleranz – Räume“ im Rathaus eröffnet, die bis zum 19. September läuft. Für uns ist diese Ausstellung ein willkommener Anlass, an die Zusage von...
Aktion Shame vor Mitgliederversammlung der Grünen Hannover
Am Samstag besuchte Thomas Bollmann mit seiner Aktion „Shame on you, Europe“ die Mitgliederversammlung von „Bündnis 90 Die Grünen“ Stadt Hannover im Musik Zentrum. Hannover erklärte sich am 14.2.2019 zu einem „Sicheren Hafen“ der...
Friedrich Merz missbraucht das Leid der Verletzlichsten
Kommentar des Flüchtlingsrat Niedersachsen zu den Aussagen des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview (ab ca. 09:30 Min.): Muzaffer Öztürkyilmaz, Geschäftsführung, Flüchtlingsrat Niedersachsen „Anstatt Brandmauern aufrechtzuerhalten, baut Merz der AfD Brücken. Es gibt keinen Missbrauch...
Alarmephone Sahara berichtet über verheerende Folgen der EU-Migrationspolitik
Gestern, am 5. Juli war die Organisation Alarmephone Sahara im Kulturzentrum Pavillon in Hannover auf Einladung des Afrikanischen Dachverbandes Nord, der Seebrücke Hannover und des Flüchtlingsrates zu Gast. Der Aktivist Moctar Nalossou aus Agadez...
55 Organisationen warnen: Tiefpunkt bei europäischer Asylreform noch nicht erreicht!
Nachdem die Einigung der EU-Innenminister*innen am 8. Juni 2023 über massive Verschärfungen im EU-Asylrecht bereits starke Kritik hervorgerufen hat, warnen nun 55 Menschenrechts- & Kinderrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und entwicklungspolitische Organisationen davor, dass mit der aktuell zwischen den Mitgliedstaaten diskutierten...
Bundesregierung verbreitet fake news zur GEAS-Verordnung
Im Moment kursiert im Deutschen Bundestag ein Schreiben ohne Briefkopf, das vom Layout und der Argumentation her dem BMI zuzuschreiben ist*. Darin wird gegen die Kritik der Zivilgesellschaft sachfremd und realitätsfern argumentiert. Immer wieder...