19:00 Uhr
# Aufnahmeprogramme
Mitschnitt der Informationsveranstaltung für Afghan:innen in Deutschland
Nach den verheerenden Ereignissen in Afghanistan stellen sich viele Fragen: Kann ich gefährdeten Freund:innen oder Familienangehörigen nach Deutschland holen? Sollte ich jetzt einen Asylfolgeantrag stellen? Oder hilft mir eine Bleiberechtsregelung über Ausbildung und Arbeit?...
Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert Aufnahme und Bleibeperspektiven für Afghan:innen
Der Flüchtlingsrat fordert die niedersächsische Landesregierung auf, Menschen aus Afghanistan aufzunehmen und verlässliche Bleibeperspektiven für in Niedersachsen lebende Afghan:innen zu schaffen. Seitdem die Taliban die Macht ergriffen haben, hat sich die Gefahrenlage für die...
Der Unternehmer Suat Kaya erhält den Dr. Mattias-Lange – Fluchthilfepreis
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. verleiht den diesjährigen Fluchthilfepreis an Suat Kaya. Der Unternehmer und Mitinhaber der Firma „M & S Gebäudeservice GmbH“ setzte sich während des syrischen Bürgerkriegs dafür ein, dass 48 Familienangehörigen von...
Bündnis fordert großzügiges Aufnahmeprogramm für Afghan:innen
Am vergangenen Sonnabend, den 11. September, waren rund 200 Menschen in Hannover dem Aufruf eines breiten Bündnisses aus kargah e.V., Afghanisches Frauennetzwerk e.V., Sympathisant*innen der afghanischen Solidaritätspartei in Europa, Forum der iranischen Demokrat*innen und...
Informationen für afghanische Staatsangehörige
Stand: Mai 2024 Aufnahmeprogramm und andere Ausreiseoptionen Ankommen in Deutschland Informationen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen von geflüchteten Afghan:innen in Deutschland Mehrsprachige Informationen finden Sie unter: Neue deutsche Medienmacher:innen: Handbook Germany: Hier finden Sie wichtige Informationen...
Breites Bündnis fordert: Gefährdete Afghaninnen und Afghanen weiter aufnehmen – Bundes- und Landesaufnahmeprogramme sind nötig!
Angesichts der erschütternden Ereignisse in Afghanistan fordert ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Wohlfahrftsverbänden – unter ihnen auch der Flüchtlingsrat Niedersachsen – von der Bundes- bzw. den Landesregierungen, weitere gefährdete Afghaninnen und Afghanen...
Ausreise aus Afghanistan? Aktuelle Informationen
Hinweis: Aktuelle Informationen finden sich seit September 2021 auf unserer neuen Themenseite Informationen für Afghan:innen mit Informationen zu : Ausreise aus Afghanistan Ankommen in Deutschland Informationen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen von geflüchteten Afghan:innen in...
Ein Jahr nach dem Brand in Moria: Politik des Verdrängens
Am 8. September 2020 brannte das Elendslager Moria auf Lesbos ab. Heute spricht kaum mehr jemand vom Schicksal der Geflüchteten, die in Griechenland festsitzen. PRO ASYL Geschäftsführer Günter Burkhardt wirft Griechenland und den EU-Staaten...