Internationaler Frauenkampftag 2024

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordert das BAMF auf, geschlechtsspezifische Fluchtgründe im Asylverfahren angemessen zu berücksichtigen. Von der Landesregierung fordert der Flüchtlingsrat die Umsetzung von verbindlichen Gewaltsschutzkonzepten bei der Unterbringung von Frauen und queeren Personen auch...

Georgien und Moldau sind nicht sicher!

Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den Gesetzentwurf zur Einstufung Georgiens und Moldaus als “sichere”...

55 Organisationen warnen: Tiefpunkt bei europäischer Asylreform noch nicht erreicht!

Nachdem die Einigung der EU-Innenminister*innen am 8. Juni 2023 über massive Verschärfungen im EU-Asylrecht bereits starke Kritik hervorgerufen hat, warnen nun 55 Menschenrechts- & Kinderrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und entwicklungspolitische Organisationen davor, dass mit der aktuell zwischen den Mitgliedstaaten diskutierten...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!