23.10.
# Afghanistan
Flüchtlingsrat kritisiert erste Abschiebung aus Niedersachsen nach Afghanistan seit 2016
Erstmals seit Beginn der Charterabschiebungen nach Afghanistan im Dezember 2016 hat sich das Land Niedersachsen am 02.10.2018 an einem solchen Abschiebungsflug beteiligt: Unter den 17 Flüchtlingen, die in der Nacht vom 02. auf den...
PRO ASYL appelliert: Neuer Bericht der UN muss zur Aussetzung der Abschiebung nach Afghanistan führen
Nächster Abschiebeflieger nach Kabul am Dienstag trotz katastrophaler Lage?
Neue UNHCR-Richtlinien zu Afghanistan
UNHCR hat am 30. August 2018 neue Richtlinien zur Feststellung des internationalen Schutzbedarfs afghanischer Asylsuchender (Eligibility Guidelines) veröffentlicht. Darin kommt UNHCR unter anderem zu dem Ergebnis, dass die Region Kabul nicht als Ort einer...
Flüchtlingsrat kritisiert Bundeskanzlerin
Der neue Lagebericht des Auswärtigen Amts verdeutlicht: Die Islamische Republik Afghanistan wird beherrscht vom Terror der Taliban und Korruption. Trotz Einsätzen der Bundeswehr, die die Rückkehr von Terroristen in das Land verhindern sollten, gibt...
PRO ASYL zur Innenministerkonferenz von Bund und Ländern
Presseerklärung 5. Juni 2018 PRO ASYL: Integrieren statt isolieren – Innenminister müssen auf Ausgrenzung und Isolierung zielenden populistischen Tendenzen entgegentreten Zur Frühjahrskonferenz der Innenminister von Bund und Ländern vom 6. bis 8. Juni richtet...
Neuer Lagebericht Afghanistan liegt vor
Das Auswärtige Amt hat nach langer Verzögerung einen neuen Lagebericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage in Afghanistan vorgelegt. PRO ASYL fordert die Neubewertung aller in den letzten beiden Jahren abgelehnten afghanischen Asylanträge. Ein...
Hinweise für afghanische Flüchtlinge und ihre Berater*innen von Pro Asyl
Hinweise für afghanische Flüchtlinge und ihre Berater*innen von Pro Asyl (aktualisierte Version April 2018) Afghanistan ist für Flüchtlinge nicht sicher – trotzdem setzt Deutschland auf Abschreckung und schiebt Menschen dorthin ab. Bei aller berechtigten...
Gutachten zur Lage in Afghanistan von Friederike Stahlmann
Anbei das aktuelle Gutachten von Friederike Stahlmann vom Max-Planck-Institut in Halle an das Verwaltungsgericht in Wiesbaden. Auf 350 Seiten plus 60 Seiten Literaturverzeichnis wird ausführlich auf Fragen zur Sicherheitslage in Afghanistan und die Situation...
Menschenrechtsorganisationen appellieren an die Bundespolizei, sich nicht an Abschiebeflügen zu beteiligen
Nach dem jüngsten opferreichen Bombenanschlag in Kabul: Appell an Bundespolizeibeamte, sich nicht an Abschiebungsflügen zu beteiligen Flüchtlingsrat fordert Stornierung des für den 24. April geplanten Afghanistan-Abschiebungsflugs Der Flüchtlingsrat Niedersachsen appelliert gemeinsam mit dem Grundrechtekomitee...