Massenvorladungen afrikanischer Flüchtlinge " Sammelabschiebungen zu erwarten?

Gemeinsame Pressemitteilung vom 24.07.07: Flüchtlingsräte Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Flüchtlingsinitiative Brandenburg (FIB), internationales Aktionsbündnis (NRW) Zum wiederholten Mal hält sich seit dem 17.7.07 eine dubiose Delegation aus Guinea in Deutschland auf,...

Morgen im Bundesrat: Die Mogelpackung "Zuwanderungsänderungsgesetz"

Pressemitteilung PRO ASYL Deutschland wird unattraktiver, kälter und integrationsfeindlicher Morgen wird sich der Bundesrat mit dem Gesetzentwurf zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union befassen. Der in der ßffentlichkeit eher als „Zuwanderungsänderungsgesetz“...

Flüchtlingsrat kritisiert Strafanzeigen gegen Lagerkritiker

Versucht die Leitung des Flüchtlingslagers Blankenburg, unliebsame Kritiker der Lagerunterbringung von Flüchtlingen durch Strafverfahren zu kriminalisieren? Heute, am 27. Juni, wird vor Gericht gegen zwei Mitarbeiter der Beratungsstelle IBIS und einen Referenten des AStA...

Mahnwache für Gazale Salame

Am Donnerstag, 21.06.07, werden wir eine Mahnwache für die im Februar 2005 abgeschobene Gazale Salame abhalten. Es handelt sich um den Jahrestag der für den Ehemann von Gazale, Ahmed Siala, positiv ausgefallenen Entscheidung des...

BVerfG: Abschiebung nur zur Sicherung der Abschiebung zulässig

Zur heute veröffentlichen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (Pressemitteilung Nr. 65/2007 zum Beschluss vom 16. Mai 2007 – 2 BvR 2106/05) sagte der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:“Das Bundesverfassungsgericht hat es noch einmal auf den Punkt...

PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge

PRO ASYL | Presseerklärung EU-Innenminister beraten über Flüchtlingsdramen an den Seegrenzen PRO ASYL fordert einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge PRO ASYL fordert die heute in Luxemburg tagenden EU-Innenminister auf, einen umfassenden Rettungsplan für Flüchtlinge...

Zugang zu Arbeit und Bildung

im Anhang finden sich „arbeitsmarktpolitische Empfehlungen aus der Praxis.“ Diese Empfehlungen stammen von den im bundesweiten Themennetzwerk Asyl zusammengeschlossenen Entwicklungspartnerschaften der Europäischen Gemeinschaftsinitiative Equal. Eine dieser Entwicklungspartnerschaften ist SAGA (Selbsthilfe, Arbeitsmarktzugang und Gesundheit von Asylsuchenden). Seit dem...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!