Das City Plaza ist ein Hotel im Herzen von Athen. Es war ein Symbol der griechischen Krise. Jahrelang war es geschlossen. Heute ist das City Plaza wieder geöffnet und voll belegt. Die neuen...
von Claudius Vogt, GGUA Bis Herbst 2015 existierte der Begriff der „Bleibeperspektive“ im bundesdeutschen Wortschatz nicht. Eingeführt wurde die Wortschöpfung mit dem Asylpaket I am 24. Oktober 2015 und hat seitdem einen rasanten Aufstieg...
Nachfolgend dokumentieren wir – mit Dank an Giovanni Pollice – ein Positionspapier der Europäischen Gewerkschaftsbewegung, die auf ihrem Treffen in Rom am 15. Juni die nachfolgenden Forderungen aufgestellt hat.
Nachfolgend veröffentlichen wir – mit besonderem Dank an die Bürgerinitiative Menschenrechte im Landkreis Stade für die Vorlage – Wahlprüfsteine zur kommenden Kommunalwahl in Niedersachsen. Alle vor Ort in der Flüchtlingshilfe tätigen Initiativen bitten wir,...
Auf der UNHCR-Tagung am 20./21.06. hat Constantin Hruschka das neue Modell der Verfahrensgestaltung in der Schweiz vorgestellt, das u.a. damit wirbt, dass Flüchtlinge durch eine bessere Vorbereitung, unabhängige Rechtsberatung und Stellungnahmemöglichkeit zur (beabsichtigten) Entscheidung...
Seit dem 19. Juni dieses Jahres ist das Zahlungskontengesetzes (ZKG) in Kraft. Damit haben nun auch Personen, die im Asylverfahren sind und eine BÜMA, Ankunftsnachweis oder eine Aufenthaltsgestattung besitzen oder Ausreisepflichtige mit einer Duldung...
Freitag, 24 Juni, ab 14 h auf dem FAUST-Gelände in Hannover: Fest ohne Grenzen und Zwänge veranstaltet und organisiert vom Ensemble Critique ab 16.30 h Veranstaltung/Vortrag: Die Festung Europa endet nicht an ihren Außengrenzen!...
Der folgende zusammenfassende Text ist von UNICEF erstellt und unter https://www.unicef.de/presse/2016/unicef-bericht-fluechtlingskinder-deutschland/115146 aufzurufen: Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland leben über immer längere Zeiträume in einem nicht kindgerechten Umfeld. Ihre Rechte auf Schutz, Teilhabe,...
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni hat UNHCR die aktuellen Zahlen zu Flucht und Vertreibung im Jahr 2015 veröffentlicht (siehe hier). Die erschreckenden Daten belegen: In 2015 waren über 65 Mio. Menschen auf der Flucht...
Wir verwenden Cookies. Einige sind technisch notwendig, während andere uns helfen, die Website fortlaufend zu verbessern. Sie können durch Ihre Auswahl festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.