# Abschiebungen
Offener Brief an Alexander Dobrindt und Johann Wadephul
Den nachfolgenden Protestbrief von Eva PoIitt an die Minister Wadephul und Dobrindt veröffentlichen wir mit der Bitte um Nachahmung. Der Text kann gerne für weitere Briefe benutzt werden. Die Adressen sind: alexander.dobrindt@bundestag.de johann.wadephul@bundestag.de ________________________________________________________________________________________...
Flüchtlingsrat unterstützt Forderung nach Bleiberecht für Familie Kouame
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen unterstützt den Protest von Freund*innen, Mitschüler*innen und Nachbar*innen aus dem Landkreis Leer gegen die Abschiebung der Familie Kouame aus Leer-Oldesum! Gemeinsam mit der Unterstützendengruppe, die bereits über 2.300 Unterschriften für ein...
Dobrindt verschafft Taliban Zugang zu sensiblen Daten in afghanischen Botschaften
Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt protestiert die Belegschaft dagegen, dass die Bundesregierung dort Taliban-Vertreter tätig werden lässt. Das geht aus der nachfolgenden Pressemitteilung der Botschaftsmitarbeiter*innen hervor,...
Landesflüchtlingsräte fordern bundesweiten Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak
Schicksal von Dlvin K. steht exemplarisch für die akute Bedrohung Die Landesflüchtlingsräte appellieren an Bund und Länder, umgehend einen umfassenden Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak zu verhängen. Die aktuelle Praxis setzt Überlebende des...
Über 200 Organisationen: Unmenschliche Abschiebungsregeln sollten abgelehnt werden
Ein Bündnis aus 237 international tätigen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden, darunter auch dem Flüchtlingsrat Niedersachsen, fordert die Europäische Union in einer gemeinsamen Erklärung zur Kehrtwende bei der Neuregelung von Abschiebungen auf. Der vorliegende Vorschlag...
Stoppt die brutale Migrations- und Abschiebepolitik!
Gedenken an die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft am 30.08.25 in Hannover-Langenhagen. Der 30. August ist der bundesweite Gedenk- und Aktionstag gegen Abschiebungen und Abschiebehaft. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen und Pena.ger, die bundesweite Online-Beratungsstelle für...
Absage an eine menschliche Migrationspolitik – Ali K. in den Irak abgeschoben
Diese Woche Montag wurde Ali K. gemeinsam mit vielen weiteren irakischen Staatsangehörigen mit einem Charter-Flug in den Irak abgeschoben. Damit zerstört die Ausländerbehörde Verden bewusst und irreparabel die über zehn Jahre aufgebaute Perspektive eines...
Ali K. droht nach 10 Jahren in Deutschland die Abschiebung in den Irak – Familie und Kolleg*innen fordern Bleiberecht
Haarsträubendes Vorgehen der Ausländerbehörde Verden – Flüchtlingsrat Niedersachsen empört über drohende Abschiebung von Herrn K. in den Irak Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. protestiert entschieden gegen die geplante Abschiebung von Ali K. in den Irak....
AK Asyl Göttingen: Stellungnahme zur Abschiebung von Yacinta P. durch die Ausländerbehörde des Landkreises Göttingen
Hiermit dokumentieren wir die Stellungnahme vom Arbeitskreis zur Unterstützung von Asylsuchenden e.V. (AK Asyl Göttingen) und anderen zur Abschiebung von Yacinta P. nach Malawi am 04.08.2025: Unsere Freundin Yacinta wurde nach Malawi abgeschoben! Wir...