Ruander zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Presseerklärung von Flüchtlingsrat Niedersachsen und PRO ASYL vom 30.11.2009 Ruander zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt Bundesamt blamiert sich mit Rechtfertigung der Ablehnungsentscheidung PRO ASYL und Flüchtlingsrat Niedersachsen fordern Asylanerkennung Ein Gericht in Kigali hat...

Radiosendung zur Altfallregelung

Heute morgen lief auf Deutschlandfunk in der Sendung „Länderzeit“ aus Niedersachsen eine anderthalbstündige Sendung zum Thema Altfallregelung, an der u.a. Wolfgang Bosbach, aber auch Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen, Flüchtlinge mit/ohne AE nach der...

Offener Brief an das AWO-Heimatgarten-Projekt

Nachfolgend ein bemerkenswerter „Offener Brief“ von Eva Weber, Mitglied des Flüchtlingsrats Berlin, des Südosteuropa-Kulturzentrums und Vorstandsmitglied der Forschungsgesellschaft Flucht und Migration e.V., an das AWO-Projekt „Heimatgarten“: Sehr geehrte Damen und Herren, am 07.11.2009 erschien...

HAZ 12.11.2009: Nach Abschiebung verhaftet

Wir dokumentieren einen Artikel aus der heutigen Ausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum Fall des ruandischen Flüchtlings Innocent Irankunda, dessen Asylantrag von Bundesamt und Gerichten als „offensichtlich unbegründet“ bewertet, und der nach seiner Abschiebung...
Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!