von uns erstellte Handreichungen, Arbeitshilfen, Factsheets finden Sie auch hier
1. Ausbildung
Flüchtlingsrat Niedersachsen / Projekt WIB (Dezember 2024): Factsheet Ausbildungsduldung §60c AufenthG und Ausbildungdsaufenthaltserlaubnis §16g AufenthG:
§ 16g und § 60c AufenthG_Factsheet
Der Paritätische Gesamtverband: Ausbildung und Arbeit als Wege zu einem sicheren Aufenthalt? Die Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung (Stand: November 2020)
Der Paritätische Gesamtverband: Der Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge und junge Neuzugewanderte (Stand: März 2020)
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Materialiensammlung hier.
2. Bleiberechtsregelung für gut integrierte Jugendliche & junge Volljährige nach §25a AufentG
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Leitfaden: Aufenthaltserlaubnis für gut integrierte Jugendlichen und junge Volljährige nach §25a AufenthG
Anwendungshinweise des niedersächsichen Innenministeriums zu § 25a AufenthG (20.01.2025)
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. / Projekt „Kenne deine Rechte“: Factsheets zu §25a in einfacher Sprache für junge Menschen (März 2024):
§25a Factsheet deutsch
§25a_Factsheet_english
§25a_Factsheet_russisch/Русский
§25a_Factsheet_arabisch/عربي
§25a_Factsheet_farsi/فارسی
§25a_Factsheet_Français
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.: Bleiberecht für junge Geflüchtete nach § 25a Aufenthaltsgesetz-Eine Arbeitshilfe für Beratende und Unterstützende in Niedersachsen (Stand:Januar 2022).
3. Härtefallverfahren/Härtefallkommission:
LAG FW Niedersachsen: Arbeitshilfe für Härtefalleingaben (Stand: Dezember 2021)
Diese und weitere Infos finden Sie auch unter unserem Infomaterial zur Härtefallkommission
DAS JUGENDAMT (hrsg. DIJuf e.v.): Büchner/Hinz: Asyl-und Aufenthaltsrechtliche Perspektiven von UMF und Jungen Volljährigen- Aktuelle Beratungsschwerpunkte und Tipps für die Praxis (Stand: September 2018).