Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V., hat aktuell eine Informationsbroschüre zum Thema „Handreichung zu Ansprüchen auf Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67 ff. SGB XII von Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit“ herausgegeben. Darin werden gut detailliert die rechtlichen Grundlagen von wohnungslosen Asylbewerber:innen erläutert und beschrieben, welche Leistungsanspüche sie geltend machen können. Im Interesse der Übersichtlichkeit werden in der Broschüre ausländerrechtliche Fragestellungen nur im sozialrechtlichen Kontext angesprochen. Entsprechend wird daher auch nicht auf Probleme eingegangen, die aus unterschiedlichen regionalen Praxen bei Ermessensleistungen resultieren. Die Publikation der BAGW ist daher schlicht ein Leitfaden, der die rechtlichen Möglichkeiten für Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, Sozialleistungen zu beziehen, erklärt, denn sie haben nur teilweise dieselben Ansprüche wie Deutsche auf eben diese Leistungen.
Neuer rechtlicher Leitfaden für wohnungslose Nicht-Deutsche
Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...