Der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. setzt sich landesweit für die Interessen von Flüchtlingen ein. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Verein Unterstützung für den Bereich der Drittmittelverwaltung.
- Der Stellenanteil beträgt 50%, entsprechend zzt. 19,5 Wochenstunden.
- Die Bezahlung erfolgt nach TVöD EGr 8.
- Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 30.06.2020.
- Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Vereins in Hannover.
- Bewerbungsfrist ist der 17.04.2019.
Wir bieten einen spannenden Aufgabenbereich und die Mitwirkung bei der Abwicklung von zwei EU geförderten Netzwerken – AMBA2 und AZF3 – zur Verbesserung der Aufnahmebedingungen und zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen mit gut einem Dutzend Projektpartnern.
Die Aufgaben umfassen:
- Belegsichtung und -prüfung der zur Abrechnung eingereichten Belege
- Belegaufbereitung und Abgleich mit eingereichten Beleglisten
- Belegeingabe aller Teilprojekte in das onlinegestützte Abrechnungssystem sowie in das interne Erfassungssystem unter Einhaltung der finanztechnischen und administrativen Vorgaben
- Belegführung und -aufbewahrung entsprechend förderrechtlichen Anforderungen
- Führen von Soll-Ist-Vergleichen zur Überprüfung der Mittelverwendung entsprechend den (Budget-)vorgaben in Zusammenarbeit mit der Finanzkoordination
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Finanzberichten und Änderungsanträgen in Zusammenarbeit mit der Finanzkoordination
- Aufbereitung und Eingabe weiterer relevanter Daten in spezifische online-Datenbanken
Unsere Anforderungen:
- kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen in der Projektarbeit, -abwicklung
- Erfahrung in der finanztechnischen Abwicklung von EU-Projekten
- sehr gute PC-Kenntnisse in den büroüblichen Programmen, vor allem Tabellenkalkulation sowie Erfahrung in der Nutzung von online Abrechnungssystemen (u.a. ZUWES)
- hohe Zahlenaffinität
- Fertigkeiten/Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Offenheit für das Thema Flüchtlinge und interkulturelle Kompetenz
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per e-mail an mm@nds-fluerat.org. Eine Datenmenge von 2 MB sollte nicht überschritten werden. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Martina Mertz unter 0511 / 84 87 99 78 gern zur Verfügung.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...