Interviews mit Miroslav Redzepovic und Rechtsanwalt Enno Jäger

Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.

In der Online-Zeitschrift „Schattenblick“ ist am 05.04.2012 ein ausführliches Interview mit Miroslav Redzepovic und seinem Rechtsanwalt Enno Jäger erschienen.  Im Vorspann schreibt die Zeitung:

„Die Le­bens- und Lei­dens­ge­schich­te Mi­ros­lav Red­ze­po­vics öff­net den Blick in die fins­te­ren Ab­grün­de deut­scher Asyl­po­li­tik und -pra­xis. Man kann sich des Ein­drucks nicht er­weh­ren, daß Hu­ma­ni­tät und Men­schen­wür­de mit Füßen ge­tre­ten wer­den, wo Ab­schot­tung gegen Zu­wan­de­rung aus Grün­den der Armut und Ver­fol­gung die Feder führt. Po­li­ti­sche Wei­chen­stel­lun­gen mün­den in ad­mi­nis­tra­ti­ve Zwangs­maß­nah­men, die jedem Mit­ge­fühl und Ge­rech­tig­keits­emp­fin­den spot­ten. Müß­ten nicht in einem Land, das sich auf­grund sei­ner his­to­ri­schen Ver­ant­wor­tung in be­son­de­rem Maße ver­pflich­tet sehen soll­te, Drang­sa­lier­ten Auf­nah­me zu ge­wäh­ren und jede Un­ter­schei­dung mensch­li­chen Le­bens­rechts aus dem Feld zu schla­gen, Mensch­lich­keit und Un­duld­sam­keit die Stim­me er­he­ben, wenn man die fol­gen­de Le­bens­ge­schich­te liest?“

weiterlesen hier

siehe auch: taz 29.03.2012: Körper verfrachtbar, Psyche egal

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!