Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt protestiert die Belegschaft dagegen, dass die Bundesregierung dort Taliban-Vertreter tätig werden lässt. Das geht aus der nachfolgenden Pressemitteilung der Botschaftsmitarbeiter*innen hervor, die sich bis dato tapfer gegen eine Einflussnahme der Taliban auf die Aktivitäten der Botschaft gewehrt hatten. Darin heißt es, das Personal sehe sich „außerstande, unseren Dienst unter diesen neuen Umständen fortzusetzen.“
„…In den vergangenen nahezu vier Jahren haben wir die persönlichen Daten und Dokumente von Hunderttausenden afghanischer Staatsangehöriger, insbesondere jener, die im Rahmen internationaler Evakuierungs- und Umsiedlungsprogramme aus Afghanistan evakuiert wurden, geschützt. Diese Unterlagen sind unter strikter Wahrung von Vertraulichkeit und technischen Sicherheitsstandards sicher aufbewahrt worden. Trotz erheblichen Drucks haben wir diese Materialien nie an die Taliban übergeben.Neben den Dokumenten der Bürgerinnen und Bürger wurden auch Archive mit wichtigen Unterlagen des afghanischen Außenministeriums sowie sämtlicher diplomatischer und konsularischer Vertretungen Afghanistans im Ausland seit vielen Jahren in diesem Generalkonsulat sicher verwahrt.Im Zuge aktueller politischer Entwicklungen – insbesondere im Zusammenhang mit Bestrebungen zur zwangsweisen Abschiebung einiger afghanischer Staatsangehöriger – haben die deutschen Behörden nun zwei Vertreter der Taliban als Diplomaten zugelassen. Einer von ihnen soll diesem Generalkonsulat in Bonn zugewiesen werden, wo er die Verantwortung für Dienstleistungen übernehmen würde, die sich auf Europa, Nordamerika und Australien erstrecken.Dieser Schritt widerspricht den Werten, die wir hochhalten. Unser Team hat stets fest zu Demokratie, Menschenrechten und grundlegenden Freiheiten gestanden – insbesondere zum Recht auf Bildung für Frauen und zum Schutz von Kindern. Dies sind nicht nur Prinzipien; sie bilden das Fundament der Republik, der wir einst dienten. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen in anderen afghanischen Missionen weltweit, die ebenfalls ernste Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Bürgerdokumenten und der Folgen einer Legitimierung eines Regimes geäußert haben, das diesen Werten entgegensteht, sehen wir uns außerstande, unseren Dienst unter diesen neuen Umständen fortzusetzen.Daher erklären die Leitung sowie sämtliche diplomatischen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalkonsulats der Islamischen Republik Afghanistan in Bonn hiermit geschlossen ihren Rücktritt aus Protest gegen diese Entscheidung. …“
Hintergrund ist folgender:
Einige afghanische Botschaften und Konsulate arbeiten seit der Machtübernahme der Taliban ohne Kontakt zu der Defacto-Regierung. Andere Botschaften sind inzwischen von den Taliban übernommen, wie etwa in Russland oder im Iran. Auch die Botschaft in München wird von den Taliban kontrolliert.
Das Konsulat in Bonn hat eine zentrale Position (technische und konsularische Unterstützung) für die afghanischen Botschaften in Europa, in Kanada, in Australien und in den USA. Die Aufkleber für die Verlängerung afghanischer Pässe z.B. kamen aus Bonn und wurden an die entsprechenden Botschaften verteilt, entgegen dem erklärten Willen der De-facto-Regierung. Es gab Widerstand aus den Botschaften, wenn die Taliban versuchten, ihre Leute als Diplomaten zu akkreditieren. Bundesinnenminister Dobrindt hat jetzt dafür gesorgt, dass zwei talibantreue Diplomaten akkreditiert wurden und einer davon die Leitung des Konsulats in Bonn übernimmt. Aus Protest gegen diesen Vorgang hat das bisherige Personal des Konsulats gekündigt.
Bewertung:
Dobrindt und Wadephul haben dafür gesorgt, dass die Taliban nun an zentraler Stelle Zugriff auf die verbliebenen nicht kooperativen Botschaften bekommen. Um Abschiebungen nach Afghanistan mit der Unterstützung der Taliban umsetzen zu können, verbündet sich der deutsche Innenminister Dobrindt also mit den Taliban gegen die mit diesen bis dato nicht zusammenarbeitenden afghanischen Botschaften und verschafft den Taliban Zugang zu den dort gespeicherten Daten. Mit diesem Schritt gefährdet der deutsche Innenminister das Leben und die Freiheit etlicher Afghan*innen, die sich in der Hoffnung auf Unterstützung an die abtrünnigen afghanischen Botschaften gewandt hatten. Geht es noch schäbiger?
siehe auch: taz vom 29.09.2029: Afghanisches Konsulats-Personal schmeißt hin
Ergänzung: Die tagesschau vom 23.10.2025 berichtet ausführlich über die verheerenden Folgen der Kollaboration der Bundesregierung mit den Taliban
Nicht „unglaublich“, aber „unfassbar“
Es ist unerträglich, dass mitten in Deutschland Vertreter des Taliban-Regimes nun in afghanischen Vertretungen tätig werden sollen — während gleichzeitig die Frauen, die im Konsulat gearbeitet haben, im Protest gegangen sind. Das Personal des Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt, weil es nicht akzeptieren will, dass Taliban-Vertreter Zugriff auf Räume, Daten und Akten bekommen. Diese Entwicklung wird von vielen als Folge einer politischen Entscheidung gesehen, mit der die Bundesregierung Abschiebungen nach Afghanistan erleichtern will — das macht vielen Frauen und Angehörigen der afghanischen Zivilgesellschaft große Angst. Wir fordern die Bundesregierung auf, die Rechte und den Schutz afghanischer Frauen zu priorisieren, sensiblen Datenzugriff zu verhindern und menschenrechtliche Folgen einer solchen Politik offen zu benennen. Niemand, der Frauen verachtet und grundlegende Rechte missachtet, darf hier Unterschlupf oder Einfluss erhalten.
Unfassbar was unsere Regierung sich erlaubt.Ich frage mich wieviel Geld die Regierung den Taliban bietet, um Afghanen abschieben zu können.
Anders kann ich ich mir nicht erklären, wie so was zustande kommen kann.
Wie kann eine demokratiscche Regierung mit so einem verachtungswürdigen Regiem zusammen arbeiten. Es ist kaum zu glauben was hier in Deuschland passiert.
Schlimmer geht kaum noch.
Bitte, wenn Demonstrationen in Bonn oder vor dem Konsulat stattfinden sollen (ich vermute ja dass hier eher nicht-AfghanInnen gefragt sind, zur Sicherheit): Teilt es regelmäßig in den Zeitungen wie General-Anzeiger Bonn oder Bonner Express etc. mit, dass eine Demo gegen die Taliban geplant ist. Wenn wir davon in der Zeitung erfahren kommen wir dazu.
Jetzt müssen viele die Afghanen bei Demos unterstützen und die Regierung zur Verantwortung ziehen, die, nur um abschieben zu können, die psychische und körperliche Gesundheit und Leben der Geflohenen und ihrer Familien, die sich ggf. anderswo vor den Terroristen verstecken, gefährden. Die Merz Regierung hat die Geflohenen den Terroristen jetzt auf dem Tablett serviert.
Es ist unfassbar!!!!! wo bleibt der Aufschrei…. sämtlicher Parteien….?! Der Bevölkerung ??? der Medien??? weshalb wird das net mal detailliert in sämtlichen Nachrichten -Sendungen DEUTLICH angeprangert??? weshalb bekommen die FRAUEN keine Rückendeckung????
Stimmt genau. Meldungen wie diese findet man nur am Rande und die werden schnell unter den Teppich gekehrt. (Könnte es ein Trick gewesen sein?)
MfG
Was haben sich die beiden Herren dabei bloß gedacht.
Es steht doch wahrscheinlich zahlenmäßig in keinem Verhältnis zu der Anzahl Menschen, die jetzt in Gefahr sind .
Haben sie auch noch vor als nächsten Schritt die Taliban anzuerkennen?
Von einer Partei, die das Christliche im Namen trägt, ist das unverzeihlich.
Bekommen diese Botschafter auch noch diplomatische Immunität ?
Einfach unfassbar.
Ich habe erst heute morgrn davon gelesen und mein Tag war am A…. Wie kann es sein, dass dies heute auf keinem Fernsehsender in den Nachrichten lief??? Gelesen habe ich es nur in einer kleinen Nachricht auf NTV Online. Ich bin erschüttert und beschämt darüber, wie die Afghanen hier in Deutschland verraten und verkauft werden. Wir sind doch ein Volk wo sooooviel Wert auf Datenschutz legt, aber wenn es hier in Deutschland um Afghanen und Syrier geht, zeigen die deutschen Politiker, ihren schäbigen und unglaubwürdigen Charakter. Auch in Pakistan sitzen 2.000 Afghanen fest, die aus Angst vor Folter und Tod aus ihrem Land geflohen sind. Was macht die deutsche Politik? Sie bieten Ihnen jetzt Geld an, daß sie freiwillig darauf verzichten, nach Deutschland zu kommen. Angeführt von einem Innenminister Dobrindt und natürlich muß auch ein Spahn um die Ecke schauen und seinen Senf dazugeben. Was mich sehr enttäuscht ist, dass sich unsere Opposition ganz vorne „Die Linke“ und auch „Die Grünen“ nicht positionieren, Krawall schlagen. Die Panik der CDU/CSU vor der AFD geht mittlerweile schon soweit, daß sie vergessen, dass sie ein „C“ wie christlich in ihrem Namen tragen. Es ist nur noch beschämend.
Was bitteschön geht in unserem Innenminister Dobrindt vor, in Bonn die
afghanische Botschaft unter Führung von zwei akkreditierten Taliban wieder
zu eröffnen?
Zur Erinnerung: das gesamte ehemalige Botschaftspersonal hatte gekündigt.
Nun ist sie wieder geöffnet und die Taliban haben Zugriff zu allen digitalen
Daten von Menschen, die ihre Staatsbürgerschaft nicht aufgeben wollen, aber
vor den Taliban geflohen sind.
Ich bin entsetzt, was dieser deutsche Politiker alles macht, um Afghanen
und Afghaninnen wieder in ihr Land zurückzuführen und geht dabei das Risiko
ein, dass diese Menschen umgebracht werden evtl. sogar hier in Deutschland.
Die Geister, die sie riefen…😱
Sprachlos!
Verständnislos!
Geschockt!
Bei change.org gibt es eine Petition….bitte unterschreiben und so oft wie möglich teilen!!!!