Themenfilter für die [Flucht]-Liste

Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.

Liebe Abonent:innen der [Flucht]- Liste,

die [Flucht]-Liste ist der offene Infoverteiler von und für Menschen, die sich im Flüchtlingsbereich engagieren. Über diesen Verteiler werden Informationen und Ankündigungen versendet, die sich rund um das Thema Flucht und Asyl drehen.
Der Verteiler hat (Stand 12/2017) gut 1650 Abonnent:innen. Aufgrund der Vielzahl von E-Mails haben wir uns entschlossen, ab dem 03.01.2018 so genannte Themenfilter einzuführen, um die gezielte Aufnahme von Information zu erleichtern.

Was sind Themenfilter?
Was muss ich als Absender einer Nachricht beachten?
Flucht-Liste Filterwörter
Wie kann ich die E-Mails der Liste für mich nach Themen filtern?
Was geschieht mit den E-Mails, die keinem Filter zugeordnet sind?

Flucht-Liste Filterwörter:

[Abschiebungen] Einzelfälle – Abschiebungsvollzug, Abschiebungspraxis, Dublin-Einzelfälle, Abschiebungshaft, aktuelle Fälle
[Aktionen] Proteste, Kampagnen, Demonstrationen, Aktivitäten vor Ort, Veranstaltungen, Petitionen, Forderungen
[Asylpolitik] Deutsche und europäische Flüchtlingspolitik, Debatten im Bundestag/EU-Parlament, Entscheidungspraxis des BAMF, Familiennachzug, Praxis der dt. Auslandsvertretungen, Diskussion um EU-Verordnungen und -Richtlinien, Balkanroute, EU-Außengrenzen, Studien, Positionspapiere, Pressemitteilungen
[International] Situation in anderen Ländern (außerhalb Europas), Entwicklungen in Fluchtländern
[Recht] Rechtsfragen vor Gericht: Asyl- und Aufenthaltsrecht, Sozialrecht, Gerichtsverfahren, Urteile (auch Dublin, EuGH), spezifische Fallkonstellationen
[Soziales] Arbeitsmarkt, Wohnen, Sozialleistungen, Bildung, Sprachkurse, Angebote an Geflüchtete auf lokaler/regionaler Ebene, besonderer Schutzbedarf, Minderjährige, Frauen, LGBTQ*, Traumatisierungen, Geflüchtete mit Behinderungen
[Sonstiges] Stellenausschreibungen, verwandte Themen, Newsletter, Hinweise auf Publikationen

Was sind Themenfilter?
Themenfilter bieten Abonnent:innen der Fluchtliste die Möglichkeit, E-Mails nur zu bestimmten Themen zu erhalten. Der Themenfilter funktioniert nur, wenn diejenigen, die E-Mails an die Flucht-Liste senden, ihre E-Mails thematisch sortieren. Die Filter arbeiten mit den Betreffzeilen. Deshalb nutzen Sie bitte bei dem Versenden von E-Mails die oben genannten Schlagworte/Filterwörter in den Betreffzeilen!

Was muss ich als Absender einer Nachricht beachten?
1.) E-Mail verfassen
2.) In der Betreffzeile vor dem regulärem Betreff eines der oben genannten sieben Schlagwörter/Filterwörter setzen.
Beispiel:
Betreff: [Abschiebungen] Infobericht: Handlungsoptionen im Fall von Abschiebungen aus Sammelunterkünften
3.) Die E-Mail an flucht@asyl.org schicken
4.) Auf die Freigabe Ihrer E-Mail durch die Listenmoderation warten.
Die Freigabe Ihrer Mail erfolgt, sobald wir geprüft haben, ob es sich um eine E-Mail handelt, die zugelassen werden kann. Eine inhaltliche Zensur findet nicht statt. Wir behalten uns aber vor, Mails abzulehnen, wenn sie mit dem Thema der Liste nichts zu tun haben oder andere Menschen verächtlich machen. Da wir nicht rund um die Uhr am Rechner sitzen, kann die Zulassung der Mail zuweilen ein bisschen dauern.

Wie kann ich die E-Mails der Liste für mich nach Themen filtern?
Wenn Sie, wie bisher, keine Themen ausgewählt haben, bekommen Sie wie gehabt alle E-Mails.
Auf der Seite http://www.asyl.org/mailman/options/flucht können Sie Ihre gewünschten Themenfilter einstellen und verwalten.
Bitte melden Sie sich auf http://www.asyl.org/mailman/options/flucht mit ihren Zugangsdaten an. (Das Passwort haben Sie beim Abonnieren erhalten, zusätzlich erhalten Sie es an jedem Monatsersten per E-Mail.)
Unter dem Abschnitt „Welche Themen interessieren Sie?“ können Sie die Themen auswählen, zu denen Sie ausschließlich E-Mails erhalten möchten. Die thematisch anders zugeordneten E-Mails erhalten Sie dann nicht.

Was geschieht mit den E-Mails, die keinem Filter zugeordnet sind?
Im nächsten Abschnitt der Einstellungen „Möchten Sie Nachrichten erhalten, auf die kein Themen-Filter passt?“ können Sie wählen, ob Sie die übrigen E-Mails erhalten möchten oder nicht. Solange Sie den Filter nicht aktiviert haben, erhalten Sie weiterhin alle Mails.
!!! Wenn Sie statt einzelne E-Mails die tägliche Nachrichtensammlung abonniert haben, können Sie diese persönlichen Einstellungen leider nicht vornehmen!!!

Weitere Informationen: https://www.nds-fluerat.org/der-fluechtlingsrat-stellt-sich-vor/die-flucht-mailingliste-flucht/

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!