Osnabrück: Flüchtlinge verhindern Abschiebung durch gemeinsamen Protest

Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 31. Mai 2017, ist es mehr als hundert Bewohner*innen der Massenunterkunft Ickerweg in der Dodesheide gelungen, eine Abschiebung von mehreren Personen durch Proteste selbstorganisiert und friedlich zu verhindern.

Zwei Polizeiautos sowie ein Transporter der Ausländerbehörde kamen um ca. vier Uhr nachts auf das Gelände der zur Massenunterkunft für Geflüchtete umfunktionierten ehemaligen Militärkaserne am Limberg. Die Bewohner*innen waren vorbereitet und warnten sich gegenseitig mit Trillerpfeifen vor der drohenden Abschiebung. Innerhalb von kurzer Zeit waren ca. 150 Menschen auf den Beinen. Sie versammelten sich vor den Häusern, um gemeinsam, entschlossen, lautstark aber friedlich gegen die eingedrungende Polizei und die anstehenden Abschiebungen zu protestieren. Dabei wurde auf arabisch und englisch gesungen und die Polizei aufgefordert das Gelände zu verlassen. Die Polizei zog unverrichteter Dinge von dannen.

Pressemeldung von NoLager Osnabrück vom 2.6.20177

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!