Die EU-Kommissarin Cecilia Malmström hat die Innenminister der Länder des sog. westlichen Balkans – also Nachfolgestaaten Jugoslawiens – vor einem Jahr aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Zuwanderung von Menschen einzudämmen, die aus diesen Ländern in der EU Asylanträge stellen. Dagegen haben NGOs bereits 2010 protestiert. Auf Initiative von “ Chachipe“ hat nun eine Koalition auf mehreren Menschenrechtsorganisationen einen weiteren Brief an die Kommissarin verfasst und ihre Besorgnis über den Druck auf die Staaten des ehemaligen Jugoslawien zum Ausdruck gebracht. Die NGOs fordern, die Einreise in die EU nicht zu kriminalisieren und die Herkunftsstaaten stattdessen aufzufordern, sich für unterstützende Maßnahmen für Minderheiten in ihren Ländern einzusetzen.
Fragwürdige Visa-Regelungen: EU setzt Nachfolgestaaten Jugoslawiens unter Druck
Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...